Uni Graz bestätigt: Handy-EMF macht Spermien schlapp (Allgemein)

Doris @, Mittwoch, 25.05.2011, 21:00 (vor 5098 Tagen) @ Doris

Im EMF-Portal ist die Grazer Studie übrigens noch nicht zu finden.

Ich find's nicht mehr im Moment. Sollte was dazu veröffentlicht werden, dann stelle ich es zu gegebener Zeit ein.

Mittlerweile ist die Studie veröffentlicht.

EMF-Portal --> Einfluss der Handy-Nutzung auf die Samen-Parameter von Männern

Abstract bei pubmed ---> http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/21486411?dopt=Abstract
____________________________________________

Handys hemmen die Fruchtbarkeit
tituliert Focus online.

In der kanadischen Presse gab es auch Berichte, da neben Dr. Thomas Gutschi von der Uni Graz noch Dr. Rani Shamloul von der Queens University Kingston beteiligt war, der laut Focus als Studienleiter genannt wird.

Auszug aus Focus online:

„Unsere Ergebnisse kamen überraschend“, sagt Studienleiter Rany Shamloul. „Wir erwarteten andere Resultate, aber was wir dann gefunden haben, gibt Hinweise darauf, dass da einige störende Mechanismen im Gange sind.“ Das Forscherteam konnte nachweisen, dass Männer, die ihr Handy viel nutzten, einen höheren Testosteronspiegel hatten, dafür einen geringeren Spiegel des luteinisierenden Hormons. Dieses Hormon spielt eine wichtige Rolle in der Fortpflanzung und wird von der Hypophyse im Gehirn freigesetzt.


______________________________________
Fragen und Anmerkungen zu der Studie gab es bereits vor einem Jahr in diesem Strang, wo ich mich nun angehängt habe.

Eine Diskussion dazu gibt es nun auch im hese-Forum.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum