an Doris, Fragen zu der Studie (Elektrosensibilität)
Ich bin nach wie vor noch nicht durch bei diesem umfangreichen Papier. Am interessantesten finde ich die umfassende Beschreibung bisheriger Untersuchungen zu Befindlichkeitsstörungen sowohl durch Mobilfunkanlagen wie Mobiltelefone. Hier finde ich für mich selber soviele Hintergründe zu der geführten Mobilfunkdiskussion und komme für mich immer mehr zu der Erkenntnis, dass diese auf "heißer Luft" aufgebaut ist.* Ich gewinne für mich immer mehr den Eindruck, dass die Kritiker Einzelergebnisse aus dem Zusammenhang reißen und falsch interpretiert unter die Bevölkerung gestreut haben. Da nur die allerwenigsten sich diese Mühe machen, der Sache mal auf den Grund zu gehen, verfestigt sich das Gehörte und wird weitergetragen. Schauen Sie sich mal die ganz aktuellen Eintragungen auf der Bürgerwellen-Seite an. Dieses Mal sind es vorwiegend nur Senderbekämpfungen. Wenn Sie die Argumente in den diversen Zeitungsartikeln lesen, wie selbsternannte Aufklärer, das Laienvolk informieren, ganz ehrlich Schmetterling, da würde ich mich am liebsten mit Grausen von der ganzen Sache abwenden.
Lese ich, ehrlich gesagt, nicht so. Das fällt bei mir unter "Klatsch und Tratsch". Da ist mir die Zeit zu schade dafür.
Die Darstellung in dem Bericht zu den verschiedenen einzelnen Themen mit Linkverweisen auf Studien, die oft sogar zur freien Verfügung stehen, verschaffen mir persönlich einen Erkenntnisgewinn, den ich in der Form bisher nicht hatte.
Wieso werden in der Studie so viele andere Studien mit angeführt? Die haben da meiner Meinung nach nicht zu suchen. Sie könnten als Quellenangaben unten stehen oder als Literaturhinweise. Warum hat man sie, quasi als Einleitung, vor der eigentlichen Studie plaziert? Denken Sie über so etwas nach?
Ich kann`s Ihnen sagen. Der Leser wird zu einem gewissen Thema hingführt. Ein bischen dafür, ein bischen dagegen, so dass man dem Leser das Gefühl gibt, man liese ihn an der spannenden Erkenntnisgewinnung, was denn nun die Wahrheit wäre, teilhaben.
Ich denke, an der Ausformulierung haben sehr kluge Leute gearbeitet! Und das ist ein Kompliment und nicht etwa Satire.
Mit den vielen Tabellen werden Fakten vorgetäuscht. Wohl wissend, dass subjektive Einschätzungen eben nur subjektive Einschätzungen sind, auch, wenn man alles ein paar tausendmal wiederholt.
Die unterschiedlich langen Zeiten, die auftreten können von der Befelderung bis zu einem eventuellen Effekt (vielleicht bei nur wenigen Personen) , die ungenauen Dosimeter und die nichtgemessenen anderen auftretenden Felder verwischen ein evtl. mögliches Ergebnis und bringen keinen Erkenntnisgewinn, kein verwertbares Ergebnis.
Der Beitrag zu "EMF und Cortisolspiegel" gründet z.B. auf diesen Bericht. Und der Beitrag zu den bisherigen Untersuchungen zu Elektrosensibilität und die daraus resultierende Vorgehensweise ist genauso spannend. Aber da bin ich noch nicht fertig.
Da wurde ja auch etwas objektiv untersucht!
Kurz zusammengefasst: Für mich ist weniger die Studie an den Kindern interessant. Diese zeigt nur, welche Belastung Kinder und Jugendliche an einem normalen Tag erfahren. Das in Zahlen festgehalten ist aber auch sehr interessant. Und vor sich hin siechende und leidende Kinder, wie uns gerne vermittelt wird, scheint es unter den untersuchten 3000 Kindern wohl auch nicht zu geben.
Was bei mir Stirnrunzeln erzeugt, sind die häufig angegenbenen Kopfschmerzen. Das kenne ich aus meiner Kindheit nicht. Weder bei mir, noch bei anderen.
Auch ich habe ständig dafür plädiert, betroffene Menschen vor Ort zu untersuchen, sehe das mittlerweile unter einem anderen Gesichtspunkt.
Unter welchem? Da bin ich gespannt...
Unter dem Gesichtspunkt, dass dies wohl nicht möglich ist und auch keine Erkenntnisse bringen kann, weil das Krankheitsbild so diffus ist, dass man gar nicht weiß, wo man ansetzen soll.
Das Krankheitsbild ist so diffus.
Wenn man nicht ojektiv nachforscht und echte Untersuchungsreihen startet, kann man sicher nichts herausfinden. (z.B. wie in der oben genannten Cortisoluntersuchung)
Und ich muss sagen, bitte ohne dass Sie sich gleich wieder angegriffen fühlen, denn das will ich wirklich nicht, ich bin ein bischen entsetzt von Ihrer Einstellung. (Dass Sie subjektive Befragungen, wie will man damit je einen medizinisch-klinischen klaren Befund erhalten, bevorzugen und eine Objektivierung ablehnen.)
Man steckt Milliarden in einen Teilchenbeschleuniger, um imaginäre physikaliche Prozesse erklären zu können. Aber man ist nicht in der Lage, ein selbstgeschaffenen Problem in den Griff zu bekommen.
der Schmetterling
gesamter Thread:
- Seriös ./. unseriös -
Doris,
13.01.2009, 11:32
- Seriös ./. unseriös - maso, 13.01.2009, 12:16
- Was ist davon seriös? -
Schmetterling,
13.01.2009, 12:22
- Was ist davon seriös? -
Doris,
13.01.2009, 12:52
- Was ist davon seriös? -
Schmetterling,
13.01.2009, 13:44
- Was ist davon seriös? -
maso,
13.01.2009, 13:56
- Was ist davon seriös? - maso, 13.01.2009, 13:57
- Was wirkt? -
AnKa,
18.01.2009, 12:44
- Was wirkt? -
maso,
18.01.2009, 13:12
- Was wirkt? - AnKa, 18.01.2009, 16:53
- Was wirkt? -
maso,
18.01.2009, 13:12
- Was ist davon seriös? -
maso,
13.01.2009, 13:56
- Versuchsleiter Zwerenz -
H. Lamarr,
13.01.2009, 14:05
- Versuchsleiter Zwerenz -
charles,
13.01.2009, 15:31
- Versuchsleiter Zwerenz -
H. Lamarr,
13.01.2009, 15:37
- Versuchsleiter Zwerenz -
charles,
13.01.2009, 16:15
- Spektrogramm vom Menschen -
H. Lamarr,
13.01.2009, 23:30
- Spektrogramm vom Menschen -
charles,
14.01.2009, 12:09
- Spektrogramm vom Menschen -
H. Lamarr,
14.01.2009, 13:54
- Spektrogramm vom Menschen -
caro,
14.01.2009, 18:21
- Spektrogramm vom Menschen -
charles,
14.01.2009, 20:30
- Spektrogramm vom Menschen - H. Lamarr, 14.01.2009, 22:26
- Spektrogramm vom Menschen -
charles,
14.01.2009, 20:30
- Spektrogramm vom Menschen -
caro,
14.01.2009, 18:21
- Spektrogramm vom Menschen -
H. Lamarr,
14.01.2009, 13:54
- Spektrogramm vom Menschen -
charles,
14.01.2009, 12:09
- Spektrogramm vom Menschen -
H. Lamarr,
13.01.2009, 23:30
- Versuchsleiter Zwerenz -
charles,
13.01.2009, 16:15
- Versuchsleiter Zwerenz -
H. Lamarr,
13.01.2009, 15:37
- Versuchsleiter Zwerenz -
Doris,
13.01.2009, 16:11
- Versuchsleiter Zwerenz - charles, 13.01.2009, 16:20
- Versuchsleiter Zwerenz - H. Lamarr, 13.01.2009, 18:15
- Versuchsleiter Zwerenz -
charles,
13.01.2009, 15:31
- Fragen zu der Studie -
Schmetterling,
15.01.2009, 10:29
- an Doris, Fragen zu der Studie -
Schmetterling,
18.01.2009, 08:11
- an Doris, Fragen zu der Studie -
Doris,
18.01.2009, 12:09
- an Doris, Fragen zu der Studie -
Schmetterling,
19.01.2009, 06:34
- an Schmetterling, Fragen zu der Studie -
Doris,
21.01.2009, 11:12
- an Schmetterling, Fragen zu der Studie -
AnKa,
21.01.2009, 12:22
- Fragen zu der Studie -
ES,
21.01.2009, 14:08
- @ ES Ergebnisoffen -
Doris,
21.01.2009, 14:36
- Ergebnisoffen - ES, 21.01.2009, 19:37
- Fragen zu der Studie - Doris, 21.01.2009, 15:50
- @ ES Ergebnisoffen -
Doris,
21.01.2009, 14:36
- Fragen zu der Studie -
ES,
21.01.2009, 14:08
- an Schmetterling, Fragen zu der Studie -
Schmetterling,
24.01.2009, 10:40
- an Schmetterling, Fragen zu der Studie ▼ - Doris, 24.01.2009, 13:06
- an Schmetterling, Fragen zu der Studie Teil II ▼ - Doris, 24.01.2009, 13:13
- an Schmetterling, Fragen zu der Studie -
AnKa,
21.01.2009, 12:22
- an Schmetterling, Fragen zu der Studie -
Doris,
21.01.2009, 11:12
- an Doris, Fragen zu der Studie -
Schmetterling,
19.01.2009, 06:34
- an Doris, Fragen zu der Studie -
Doris,
18.01.2009, 12:09
- an Doris, Fragen zu der Studie -
Schmetterling,
18.01.2009, 08:11
- Was ist davon seriös? -
Schmetterling,
13.01.2009, 13:44
- Was ist davon seriös? -
Doris,
13.01.2009, 12:52