Masten und Füllungen (Elektrosensibilität)

Alexander Lerchl @, Donnerstag, 15.01.2009, 17:34 (vor 5621 Tagen) @ charles

Von Utrecht nach Zeist stehen sie auf jede Ampel über die Strasse, also etwa 100 meter. Da fangen die Amalgam Zahnfüllungen an zu kleppern.

Auch stehen verschiedene Masten alleine, oder mit andere zusammen, oder 20-50 meter von einander entfernt.

Charles, sagen Sie mal, wie viele Sendemasten gibt es denn so in Ihrem Land? Über jeder Ampel, alle 100 m? Gibt es bei Ihnen so etwas wie bei uns (Bundesnetzagentur - EMF-Datenbank)? Da müsste man das doch nachschauen können und auch die Sendeleistungen ermitteln. Mich würde wirklich sehr wundern, wenn die Netzbetreiber derartig spendabel mit Masten sind...

Und wenn die Amalgamfüllungen an zu klappern fangen, müssten sie doch bei Benutzung eines Handys in hohem Bogen aus der Mundhöhle fliegen, oder? ;-)

Alexander Lerchl

--
"Ein Esoteriker kann in fünf Minuten mehr Unsinn behaupten, als ein Wissenschaftler in seinem ganzen Leben widerlegen kann." Vince Ebert

Tags:
Nachgefragt, Amalgam


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum