Siemens: Mit Eco+ wird DECT strahlungsärmer (Technik)

Puls-Schlag, Mittwoch, 03.09.2008, 21:29 (vor 6287 Tagen) @ Kuddel

Der Artikel von Puls-Schlag enthält einige Irrtümer:

1.) Der Autor schreibt: Bei ausreichender Bewerbung der strahlungsarmen DECT-Technik und Austausch der Millionen von alten Dauersendern könnten die Krankenkosten mittelfristig um riesige Summen gedämpft werden...
Dass Menschen durch Mobilfunkbasisstationen und die Standby Strahlung vom Schnurlostelefon des Nachbarn krank werden sollen, ist eine Behauptung ohne Beleg. Die Aussage beruht meines Erachtens eher auf der esoterischen Lehre der Baubiologie, daß alle "Umweltwerte", welche nicht der "natürlichen Niveau" entsprechen, per Definition (der Baubiologen) gesundheitliche Effekte hervorrufen und daher durch ihre Dienstleistung des "Schlafplatz-Tunings" das Wohlbefinden des Kunden gesteigert wird, ähnlich wie eine Auto-Tuningwerkstatt das Wohlbefinden eines PKW-Besitzers durch Alufelgen und Spoiler steigert.

2.) Der Autor schreibt: Ein Schelm, wer denkt, dass Siemens keine schlafenden Hunde wecken will, da Siemens auch bei anderen (krankmachenden) Funktechnologien dick im Geschäft ist.

Leute die so etwas schreiben sind offensichtlich weltfremd, kleben an liebgewonnenen Klischees, schauen kein Fernsehen und lesen wenig Zeitung (Lesen bildet !).

Hätte der Autor des Artikels nämlich Zeitung gelesen, so hätte ihm auffallen müssen, daß Siemens seine Kommunikationssparte komplett aufgelöst hat, bzw an andere Firmen verkauft/verschenkt.
=> Die defizitäre Handysparte wurde an den Taiwanesen BenQ verschenkt und ging dann in die Insolvenz
=> Die wenig profitable Sparte "Basisstationen" ging an Nokia-Siemens Networks, Siemens hält nur noch eine Minderheitenbeteiligung
=> Die stark defizitäre Sparte "Telefon-Infastruktur" ging an einen amerikanischen Investor
=> Die wenig profitable Sparte "Schnurlostelefone" wurde vor einigen Wochen ebenfalls an einen Investor verschenkt

Was hat das bitte mit "Funktechnik dick im Geschäft" zu tun ? ...


Geehrter Kuddel,

das Kuddel-Muddel in Sachen Siemens ECO-DECT zu beleuchten, war eine unserer wesentlichen Intentionen. Eine weitere war, auf die nun auch bei Siemens nutzbare Option "Strahlungsfrei im Standby" hinzuweisen.
Ihre Kritik zielt nicht auf die Kernaussagen unseres Artikels. Dennoch meinen wir, dass unser Artikel keine Irrtümer enthält:

zu 2.)
Sie haben sicher recht, dass Siemens wichtige (teils defizitäre) funktechnische Sparten bereits veräußert oder abgestoßen hat. Daher nehmen wir Ihre Anregung, die uns mitgeteilt wurde, auf und ergänzen die Wortwahl unseres Textes leicht. Übrigens, für Anregungen besteht zu uns auch ein direkter Weg.
Leider setzt Siemens nach wie vor auf Hochfrequenz- oder Radartechniken - meist, ohne auf strikte Emissionsminimierung zu achten. Nicht nur bei der Kommunikation, sondern auch bei vielen Anwendungen (Sensorik, Ortung, Überwachung, Automatisierung, Logistik, Autopilot usw.), die sich teilweise noch in der Entwicklung befinden.

Die Siemens AG muss sich auch im Interesse Ihrer Aktionäre fragen lassen, ob nicht durch eine frühe Vorreiterrolle in Sachen strikter Strahlungsminimierung die Wirtschaftlichkeit der abgestoßenen Kommunikationssparten hätte rechtzeitig erheblich verbessert werden können, das heißt, Umsatz, Gewinn und Arbeitplätze sich hätten positiv entwickeln können.

Hoffen wir für die Zukunft auf intelligente Unternehmenslenker, denn "aus der Häufigkeit, mit der man denselben Fehler wiederholt, kann man auf die Intelligenz schließen."

zu 1.
Es gibt weltweit genügend medizinisch wissenschaftliche Belege und Beispiele, dass durch Deexposition, z.B. durch Abschalten von DECT-Dauersendern oder anderen HF-Quellen, die im Text beschriebenen Symptome geheilt oder gelindert werden konnten. Auch Wirkmechanismen werden langsam besser verstanden.
Es können natürlich nicht nur Nachbarn von Wohnungen mit DECT-Dauersendern krank werden, sondern insbesondere auch die Bewohner dieser Wohnungen. Das wesentliche Problem liegt unseres Erachtens darin, dass viele Betroffene die Ursache Ihrer Erkrankung nicht erkennen bzw. nicht erkennen können - auch nicht die behandelnden Ärzte.

Hier stellen wir die Frage, ob nicht der "Boom der Baubiologie" (übrigens auch der Esoterik-Boom und sogar der Bio-Nahrung-Boom) mit eine Folge der drastischen Zunahme vielfältiger Funkbelastungen ist. Eine zeitliche Korrelation ist jedenfalls gegeben, und medizinische Kasuistiken, die dies untermauern, gibt es zuhauf. Kranke, leidende Menschen suchen Hilfe. Nachfrage schafft Angebot.


Freundliche Grüße
PULS-SCHLAG


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum