1. Dezember: Sondervorlesung an der TU Chemnitz (Allgemein)

Bernhard, Samstag, 02.12.2006, 10:56 (vor 6696 Tagen) @ RDW
bearbeitet von Bernhard, Samstag, 02.12.2006, 13:13

Ingenieuren und anderen Nicht-Biologen bzw. Nicht-Medizinern immer wieder jegliche Qualifikation zu solchen Themen abgesprochen wird? Und nun spricht ein Professor für Leistungselektronik und elektromagnetische Verträglichkeit. Was hat das mit Mobilfunk oder biologischen Wirkungen von EMF zu tun, was sind denn seine diesbezüglichen Fachkenntnisse und Vorlesungen?

Oder reicht es als Qualifikation aus, dass man sich "kritisch" äussert? Es soll ja auch Germanistikprofessoren und gelernte Fernseh- oder Abwassertechniker geben, bei denen das vollauf genügt.

Unter den Helden dieser Wissenden der Mobilfunkkritiker finden sich auch Vertreter weiterer Berufe, die wohl über besonders gute Vorraussetzungen und Fachkenntnisse verfügen, die Ingenieuren abgesprochen werden:

Volksschulpauker, Fremdsprachenübersetzer, Zimmermannsmeister, Kaufmann, Architekt, Heilschwindler, Zahnarzt mit Neigung zur mythischen Ritualen, Wetterfrosch, ....

(Diesen Begnadeten schreibt sogar auf ingenieurwissenschftlichem Gebiet Kenntnisse zu, die es notwendig erscheinen lassen, die Fachliteratur umzuschreiben und mathematisches Kalkül außer Kraft setzen.)

Bernhard


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum