Mobilfunkkritiker in die Pflicht nehmen (Allgemein)

KlaKla, Samstag, 22.07.2006, 12:35 (vor 6530 Tagen) @ Gerold
bearbeitet von KlaKla, Sonntag, 23.07.2006, 07:58

Schön und gut lassen wir die Betreiber Wohnungen ausmessen und was dann? Um dann zu wissen, dass es ungesund ist?

Nein, um einige Bürger zu beruhigen. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass selbst eine Messung mit einem HF-Detektor dafür ausreichend sein kann. Wenn eine Gemeinde ihren Bürgern einen HF-Detektor zur Verfügung stellt, ist dass eine vertrausbildene Maßnahme. Ab wann der Bürger in der HF-Bestrahlung eine Gefahr sieht, ist abhängig von dem wie aufgeklärt er zu diesem Thema ist.

Ich glaube kaum dass Gemeinden eine brauchbare Aufklärungsarbeit betreiben können, die haben meistens selber von der Materie keinen blassen Schimmer.

Da stimme ich ihnen zu aber die alte Strategie einiger Mobilfunkkritiker hat auch dazu beigetragen, das Informationen sich nur schlecht weiter ausbreiteten. Einige Mobilfunkkritiker agieren mit Panik, Angst, Behauptungen, Vermutungen, unterdrücken Aktionen und Information und unterschlagen kritische Beiträge.
Beispiel: Dr. Scheiner, die Informationspolitik der Bürgerwelle e.V. sowie Gigaherz
Und das alles auf Kosten der Glaubwürdigkeit der Mobilfunkkritiker!

Und was soll mit der Aufklärungarbeit erreicht werden? Die Bürger kampffreudig oder friedlich zu stimmen?

Nein, die Diskussion zu Verbsachlichen.

Bei allem (nicht vorhandenen) Respekt. Die Aufklärungsbroschüre ist Müll, weil sie über die stärksten Strahlungsquellen (von denen in der Regel noch ein viel höhere Dauerbelastung ausgeht) WLAN und DECT kein Wort verliert.

Wenn sie es so sehen, frage ich Sie, haben sie ihre Kritik und entsprechende Verbesserungsvorschläge mal ans BfS (mailto:epost@bfs.de) geschickt?

Das Münchner Vorsorgemodell ist eine Alibipolitik, mit einer Grenzwertsenkung auf 10% wird nichts erreicht, genausowenig wie bei 1%.

Erst wenn der wissenschaftliche Beweis erbracht wird, dass die Grenzwerte nicht vor Gesundheitsschäden schützen wird es eine Änderung bzgl. der Grenzwerte geben. Oder der Bürger wählt anders.
Beides in absehbarer Zeit nicht realistisch. Daher suche ich nach andern Wegen.

--
Meine Meinungsäußerung

Tags:
, Glaubwürdigkeit, Fundis, Realos


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum