Camouflage: Woran OCG-Aktionen zu erkennen sind (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Montag, 17.08.2020, 11:49 (vor 1390 Tagen) @ H. Lamarr

Nun ist in Deutschland, Österreich und der Schweiz allenthalben Vorsicht angesagt, denn wo "Mobilfunkgegner" drauf steht, könnten gut und gerne unerkannt umtriebige Anhänger Saseks drin sein.

Doch woran lässt sich festmachen, ob eine Initiative selbstlos für eine bessere Welt eintritt und nicht verdeckte ideologische Ziele hat? Das aktuelle Beispiel einer Friedensinitiative in Bad Tölz, Bayern, gibt Hinweise:

[...] Für „Etikettenschwindel“ hält Andreas Wagner die seit kurzem in Bad Tölz stattfindenden „Montags-Mahnwachen für den Frieden“. Der Sprecher der Friedensinitiative Bad Tölz-Wolfratshausen befürchtet, dass hinter der Mahnwache die Schweizer Sekte „Organische Christus-Generation“ (OCG) steckt. Auf diesen Verdacht kam er nach einem Besuch der Mahnwache am Winzerer-Denkmal: „Stoßweise lagen dort die Flugblätter „Stimme und Gegenstimme“ und Hochglanzprospekte des Internetsenders „Klagemauer.tv“ aus.“ Infomaterial bekannter Friedensbewegungs-Organisationen suchte er dagegen vergebens. [...]

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Tags:
OCG, Unterwanderung, Friedensbewegung


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum