Stiftung Warentest: Diagnose-Funk fordert ... (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Sonntag, 08.09.2019, 20:12 (vor 1733 Tagen) @ KlaKla

...Diagnose-Funk: Wir fordern die Chefredaktion der Stiftung Warentest auf, diese Fehlinformationen zur Studienlage zu korrigieren und Transparenz über die Zusammensetzung der Expertengruppe herzustellen.

:rotfl: :rotfl: :rotfl:

Wie süß ist das denn?! Im Juli 2012 bat ich den Verein Diagnose-Funk (keine Forderung), eine grobe Falschmeldung auf seiner Website zu berichtigen. Bis heute blieben die Diagnose-Funker untätig.

Hinweis: Schlauerweise hat Diagnose-Funk den Link zur Falschmeldung verändert, so dass alte Links nicht mehr direkt zum Ziel führen, sondern auf die nichtssagende Leitseite dieses Vereins umgeleitet werden. Deshalb hier der momentan gültige Link zur Falschmeldung: https://www.diagnose-funk.org/publikationen/artikel/detail?newsid=352

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Tags:
Diagnose-Funk, Falschmeldung, Schopenhauer, Intranzparenz


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum