Anti-Mobilfunk-Verein Gigaherz: das braune Nest (II) (Allgemein)

KlaKla, Freitag, 09.01.2015, 15:27 (vor 3436 Tagen) @ H. Lamarr

Wir müssen uns weiterhin fragen, ob das wohl genetisch bedingt sein mag? Denn schon 1934 bis 1938 als die Hetze gegen den jüdischen Teil der Bevölkerung so richtig losging, haben die Deutschen Pfarrer so lange gekuscht und geschwiegen, bis es dann zu spät war. Sind wir jetzt 3 Generationen später, wo es so richtig gegen den EMF-geschädigten Teil der Bevölkerung losgeht, wieder gleich weit?

Hans-U, Jakob (Präsident von Gigaherz.ch)

Jakob (geb. 1938) wendet den Plural an. Alleine will er zu seiner Schmiererei nicht stehen.
Meinem Verständnis nach ein erbärmliches Verhalten welches der Mann an den Tag legt, und das im Sinne von EHS Betroffene (z.B. Vereinsmitglieder). Diese schweigen statt sich öffentlich zu distanzieren. :no:

Viele der tief in die NS-Vergangenheit verstrickten Mitläufer konnten in der Bundesrepublik Deutschland unbehelligt nach 1949 Karriere machen. Mit Persilscheinen, die ihnen von (mutmaßlichen) Opfern für die beurteilenden Kommissionen und Spruchkammern ausgestellt wurden, gingen sie in die Politik, Justiz, Verwaltung, Polizei und an die Universitäten zurück; oft auch unter falschem Namen und häufig unter Mithilfe der Netzwerke (Rattenlinien) alter Kameraden oder von „Seilschaften”. So waren zeitweise in den fünfziger Jahren mehr als zwei Drittel der leitenden Mitarbeiter des Bundeskriminalamtes ehemalige Mitglieder der SS. Verstärkt wurde dieses Scheitern einer tatsächlichen Aufarbeitung der Vergangenheit noch dadurch, dass die amerikanische Außenpolitik ab 1946 ihren Fokus gegen die Sowjetunion gesetzt hatte (siehe Kalter Krieg), während in der sowjetisch besetzten Zone kategorisch behauptet wurde, alle Nazi-Verbrecher seien ausschließlich im Westen zu finden.

Quelle: Wikipedia

--
Meine Meinungsäußerung

Tags:
Schweigen, Seilschaft, Plural, Netzwerk, Distanzierung, Mitläufer, Lemminge, Marionette, Rechtsextreme, nützliche Idioten, Rattenlinien


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum