L. Hardell: der jetzt veröffentlichte Forschungsskandal (Forschung)

Alexander Lerchl @, Dienstag, 23.10.2012, 11:14 (vor 4264 Tagen) @ Alexander Lerchl

Prof. Lennart Hardell ist eine Lichtgestalt für die Mobilfunkgegner, da er immer wieder von signifikanten Zusammenhängen zwischen Mobilfunknutzung und Hirntumoren berichtet, z.B. hier. Hardell war auch maßgeblich an der IARC-Einstufung von EMF als "möglicherweise krebserregend (2B)" beteiligt.

Da er offenbar derzeit nicht in der Lage ist, eine epidemiologische Studie zu finanzieren, wirbt Herr Dr. Adlkofer und seine Stiftung Pandora sowie andere bekannte Vereine um Spenden.

So weit, so bekannt. Dass Hardell möglicherweise aufgrund seiner Vergangenheit nicht unbefangen ist, wurde bereits thematisiert. Dort ist von einem "Geheimbericht" die Rede, der immer noch nicht veröffentlicht sei.

Dank der sehr weit reichenden schwedischen Gesetze zur Informationsfreiheit ist das Dokument allerdings verfügbar und wurde mir zur Verfügung gestellt. Ich habe auch eine englische und eine deutsche Übersetzung, die ich demnächst veröffentlichen werde. Herrn Hardell habe ich um eine Stellungnahme gebeten, sie aber bislang nicht bekommen. Falls ich sie bekomme, werde ich sie ebenfalls veröffentlichen.

Letzte Woche hatte ich Prof. Hardell um eine Stellungnahme gebeten. Er antwortete knapp (6 Worte), dass er darauf zurückkommen würde, was aber bislang nicht geschah. Daher veröffentliche ich jetzt den Bericht, und zwar hier:
https://dl.dropbox.com/u/24910023/Lennart%20Hardell%20Report.pdf (1,1 MB)

Der Text ist stellenweise etwas schwierig zu lesen, am Ende wird es aber spannend. Die Übersetzung klingt gelegentlich etwas holprig, was aber dem Umstand geschuldet ist, dass Genauigkeit wichtiger als stilistischer Feinschliff ist.

--
"Ein Esoteriker kann in fünf Minuten mehr Unsinn behaupten, als ein Wissenschaftler in seinem ganzen Leben widerlegen kann." Vince Ebert

Tags:
Klarstellung, Forschungsskandal


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum