Idee ?

M.K., Freitag, 30.01.2004, 21:06 (vor 7827 Tagen) @ H. Lamarr

Ein solcher Test scheint mir mit Abstand

das beste Mittel zu sein, hier Klarheit zu schaffen, ob Elektrosmog im
Spiel ist. Haben Sie denn noch nie messen lassen?

Oje, lieber Herr Schall, - nein, das "Oje" gilt natürlich nicht Ihnen, vielmehr vielen Dank für Ihr Interesse. :-)
Evtl. Leser werden nur jetzt "gähn" :-( meinen, da ich das leider wirklich schon oft berichtet habe (in anderen Foren, v.a. Gigaherz).

Das Problem ist dieses: Es ist bei mir absolut nicht voraussehbar, wann dieses Phänomen/Strahlung auftritt. Das konnte ich auch entsprechenden Rechtsanwälten nicht vermitteln, die voraussetzten, erst mit Zahlen aus einer Messung, könne etwas unternommen werden. Das war zu zeiten als man von einer statischen MF-Antenne ausging und auch noch nicht wissen wollte, dass Strahlungsaussendungen sehr schwanken können (oder absichtlich in der Intensität von den MF-Firmen manipuliert werden können).
In Zeiten von WLAN ein - WLAN aus bei Nachbarn wird wohl auch ein Rechtsanwalt umdenken müssen, dass man keinen fixen Meßtermin ausmachen kann, weil "etwas" eben nicht immer "an" ist.

Ich habe diese Erfahrung schon einmal hinter mir: Anfahrt eines Messenden - und dann war genau an dem Tag nix! Voilà - wie oft muss man da zig hunderte Euros umsonst ausgeben? Ich mach' das nicht mehr! :-(

Dies zur Schilderung, wie es vielleicht auch für andere dienlich sein könnte. Ein Ein-Mal-Termin mit aussagekräftigen Meßdaten erscheint mir auch als Laiin sehr als Nebelschleier-Fangen. Und dann noch, dass das verflixte Ungetüm garnicht an ist! :-(

Aber eigentlich wollte ich das nicht noch weiter ausführen.

Ein Billig-Meßgerät von einer "Aanfangsbuchsstaben"-Firma, mit dem ich überhaupt nicht zurecht kam, wurde mir nach Rücksendung als defekt vom Lieferanten bestätigt. Auch das habe ich schon publik gemacht, - glaubt mir aber wohl kaum jemand. Ich hingegen glaube recht fest, dass sehr viele völlig defekte "Klein-Meßgeräte" im Umlauf sind, da diese von jedem nach einer - ich glaube - einmonatigen Testzeit wieder kommentarlos zurückgeschickt werden können. Und dann kriegt dasselbe Exemplar der nächste, - u.U. defekt! :-(

M.K.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum