Desinformation? (Allgemein)

ES, Sonntag, 04.10.2009, 13:28 (vor 5360 Tagen) @ H. Lamarr

Die Mobilfunkdebatte ist insofern ein heikles Thema, weil sich vieles in der Grauzone zwischen Fakt und Behauptung abspielt und sich beim Versuch, die Hintergründe zu verstehen, große Widersprüche zeigen. Schlüssig erklären lassen sich alle diese Widersprüche mit der These, dass die Debatte nicht gewachsen, sondern geschickt inszeniert ist. Die Liste der Profiteure dieser vermeintlich endlos komplizierten "Story" ist nämlich ganz schön lang. Und es gibt starke Hinweise, dass sogar die Tabakmultis ihre Finger mit drin haben. Klingt alles ziemlich fantastisch, lässt sich aber dennoch plausibel begründen - allerdings leider (noch) nicht gerichtsfest beweisen.

Weil dem Ihrer Meinung nach so ist, sollen sich die Medien gefälligst hüten, Beiträge über Eelktrosensible zu erstellen?
Leute die deswegen dauerhaft im Wald leben und schikaniert werden oder ältere Frauen, denen der Lebensabend vermießt wird, haben also keinen Anspruch auf einen TV-Sendeplatz, nicht mal Nachts um halb eins?

Wer TV-Beiträge nicht differenzieren kann sollte die Klotze aus lassen. Insbesondere die von Ihnen häufig angeführte Zielgruppe der "psychisch labilen"!
Die kippen ja beim Nachmittagsprogramm schon aus den Socken...

--
"Allzu oft muss es erst richtig schlecht werden, bevor es besser wird..."


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum