Anwalts Liebling (Allgemein)
Vielmehr würde für Ihn sprechen, wenn er denn mal auflisten würde, in welchen konkreten Fällen er bereits Erfolge erzielen konnte, da hält er sich jedoch sehr bedeckt. Warum wohl?
Wenn ich Sie richtig verstehe wollen Sie damit sagen: Bevor ein wild zur Klage Entschlossener sich einem auf Mobilfunkrecht spezialisierten RA anvertraut, soll er diesen fragen, wieviele entsprechende Klagen er bereits vertreten hat und wieviele davon gewonnen wurden - wobei der Abschweifungsgrad der Antwort von der Fragestellung maßgebend in die Bewertung mit eingeht?
Genauso! Es müsste eigentlich noch viel weiter gehen. Die Anwälte sollten verpflichtet sein, Ihre "Erfolg- und Misserfolgssbilanz" vor Mandatserteilung offenzulegen.
Dann würde aus so manchem "Star-Anwalt" recht schnell eine verglühende Sternschnuppe, die sich dann vielleicht noch an ein paar Parkverstöße heranwagen dürfte.
underground
gesamter Thread:
- Streit um Mobilfunkmast vor Gericht -
Gast,
20.03.2009, 17:10
- Vive la Franz - H. Lamarr, 20.03.2009, 19:53
- Baurecht berücksichtigt keine Antennen unter 10 m -
KlaKla,
21.03.2009, 09:47
- Gebietserhaltungsanspruch -
balu2003,
21.03.2009, 13:08
- Hinweis auf Strahlenbelastung geht ins Leere - H. Lamarr, 21.03.2009, 17:07
- Gebietserhaltungsanspruch -
KlaKla,
21.03.2009, 20:32
- Gebietserhaltungsanspruch -
balu2003,
22.03.2009, 18:14
- Allgemeines Wohngebiet - KlaKla, 23.03.2009, 10:46
- Gebietserhaltungsanspruch -
balu2003,
22.03.2009, 18:14
- Baurecht berücksichtigt keine Antennen unter 10 m -
H. Lamarr,
21.03.2009, 16:10
- Baurecht berücksichtigt keine Antennen unter 10 m -
underground,
22.03.2009, 11:56
- Anwalts Liebling -
H. Lamarr,
23.03.2009, 00:33
- Anwalts Liebling - underground, 23.03.2009, 12:06
- Anwalts Liebling -
H. Lamarr,
23.03.2009, 00:33
- Baurecht berücksichtigt keine Antennen unter 10 m -
underground,
22.03.2009, 11:56
- Gebietserhaltungsanspruch -
balu2003,
21.03.2009, 13:08