NF-Felder übersehen? (Elektrosensibilität)

Thomas, Donnerstag, 31.01.2008, 19:15 (vor 6321 Tagen) @ Micha.aus.Nt

Zur DECT Geschichte haette ich wohl hinzufuegen muessen , das ich dieses Telefon vor kurzem mit in die Wohnung eingebracht habe und MIR scheinbar nichts ausmacht. Ich moechte einfach nur auf jede erdenkliche Weise verhindern das meiner Partnerin und ihrem 19 Monate altem Kind alle moeglichen HF Wellen um die Ohren fliegen - deshalb moegen meine Postings evtl. etwas aktionistisch erscheinen - falls ich so den Eindruck eines Primitivlings erwecke - sorry

Hallo Micha,

Sie schreiben Dachgeschoßwohnung.
Wenn der Dachausbau in Trockenbauweise (Holz/Gipskartonplaten) durchgeführt wurde/ist, haben Sie mit Sicherheit höhere NF-Felder (der 230 V Hauselektrik),
und wenn Sie jetzt schirmen wollen mit Alu-Folie und/oder "Fliegendraht", können Sie durch diese an sich gute Maßnahme zur HF-Dämpfung, großflächig
die NF-Felder "verteilen" und damit den NF-Anteil verschlimmbessern!
Desweiteren müßen Sie dann auf richtge Erdung der Abschirmung achten,
auch da gilt, in bestimmten Fällen ist dann das Resultat ungünstiger/schlechter als vorher!!

Ich schreibe das deshalb hinzu, weil Sie ja mit Partnerin und Kleinkind dort einziehen wollen!!

Und da Sie aus meiner Sicht ja "kein Primitivling" sind, können/sollten Sie sich über NF-Felder und deren Abschirmung auch etwas schlau machen!

Gruß Thomas


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum