Klage gegen IZgMF in Vorbereitung (Allgemein)

Fee, Mittwoch, 28.11.2007, 18:48 (vor 6036 Tagen) @ Doris

Das war nicht beabsichtigt, das war auf die Nennung eines Wertes von Charles bezogen, wo er glaubt, dass diese einem gesunden Menschen nichts ausmachen.

Die Grenzwerte sollen alle Menschen schützen und wenn nur sogenannte gesunde Menschen diese Werte aushalten, dann sind sie zu hoch. Ob das stimmt, dass es nur die kranken Menschen mit der Elektrosensibilität erwischt, kann diskutiert werden, ist ein bestimmtes Gen (Apolipoprotein Gen oder andere) verantwortlich, ist es eine Schwermetallbelastung, sind es einfach feinfühlige Menschen. Tatsache ist, dass es diesen Menschen an Orten ohne Elektrosmog gut geht. Es ist auch eine Beobachtung, dass die Elektrosensiblen oft über mehr oder weniger lange Zeit an schlechten Orten mit erhöhten Werten gewohnt haben und dann auch geringe Werte nicht mehr vertragen.

Sie möchten selber in einem Haus wie demjenigen der Familie Kind wohnen.

Nein, aber was mich immer wieder erstaunt, ist dass es viele Leute gibt, die relativ nahe an einer Antenne wohnen und in ihren Wohnungen Werte im einstelligen µW Bereich haben und auch welche die durch Antennen höhere Belastungen haben und keine Symptome habe. Deshalb ist die Sache einfach auch heikel und eine Gratwanderung bei der Aufklärung. Die meisten Haushalte haben hohe Werte durch eigene Funktechnik. Stellen wir hier bei uns in 99 % der Fälle fest und auch hier in unserer Gegend wurde die Furcht der Leute auf die beiden großen Sender gelenkt. Deshalb wollen die Leute immer wissen, wie es nun wirklich bei ihnen aussieht. Und unsere Ergebnisse erstaunen uns mittlerweile nicht mehr wirklich. Parallel dazu werden wir aber auch für unsere Prioritätensetzung von den anderen Mobilfunkkritikern angegriffen.

Nicht einmal bei den Rauchern trifft es alle und sofort mit Erkrankungen. Am besten macht man die Aufklärung möglichst umfassend, je nach dem mit Zahlen, eine Antenne mit einer solchen Sendeleistung verursacht bei Vollast soviel, wenn nur der Steuerkanal da ist soviel mit Einbezug von evt. Abschattungen, Abweichung aus der Senderichtung, ein DECT und ein W-Lan auf diese Distanz soviel, ein Handy soviel, mit Hinweis auf Kurzzeit- und Langzeitbelastung, selbbestimmtes (abschaltbar) Risiko oder aufgezwungenes Risiko usw.

Das ist es eigentlich auch, was mich stört an den verhärteten Fronten. Schauen Sie, als "kuddel" hier mit "spatenpauli" die DECT-Mittelwertmessung diskutiert hat, da wurde im Gigaherz von verschiedenen Teilnehmer dagegen gehalten, warum das nicht so ist. Jetzt gehen wir mal von den Leuten aus, die nicht ständig in allen Foren unterwegs sind, dann verläuft doch so eine Diskussion nicht gut. Warum wird die Kritik nicht dort angebracht, wo die Diskussion angefangen hat, dann hätten technische Laien wirklich was davon. Deshalb spricht doch alles für ein bunt gemischtes Forum, und deshalb sind einfach auch Techniker sehr wichtig, egal was sie für einen Hintergrund (wie RDW z.B.) haben.

Es liegt vor allem daran, dass die Techniker oft die von Elektrosmog Erkrankten abstreiten, es sind nicht immer die Betroffenen, die jeden Thread auf diese Thematik bringen, sondern ganze Foren leben von der ES-Hetze. Solche Leute wollen die wegen Elektrosmog leidenden Menschen aus gutem Grund nicht in ihrem Forum. Für mich gilt übrigens ganz klar Peak-Wert, wenn sie einen schweren Stein alle Minuten auf den Fuss krachen lassen und sie nehmen Mittelwerte, würde das dem Fuss nichts machen.

Tags:
ES, Symptome


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum