Vergleichstest mit Dosimeter, keine Meinung (Allgemein)

Fee, Montag, 25.06.2007, 21:46 (vor 6184 Tagen) @ KlaKla

Welche Ergebnisse interessieren sie? Alle, wenn möglich mit Link.

Das war eine gute PR-Aktion, die verdeutlichte, dass Probanden durch Handytelefonate einer höheren Strahlenbelastung ausgesetzt sind als durch dauer Bestrahlung der vielen Mobilfunkbasisstationen in München.

Das hätte man schon ohne Dosimeter im voraus sagen können.

Schade das Sie selbst nichts zum "Vorschlag: Dosis-Test" zu sagen haben.

Ein Bekannter von mir hatte so ein Dosimeter. Doch der Pager, unter dem er vor allem leidet, wurde damit nicht aufgezeichnet und musste dazugerechnet werden. Es zeigte sich natürlich, weit unter den Grenzwerten (diese sind jedoch so hoch angesetzt, dass das nichts aussagt und Betroffene weit darunter krank werden. Oder sie werden mal gründlich verstrahlt und spüren dann schon geringste Werte). Dort wo ich wohne würde mir ein solches Teil kaum nützen, da die Hauptprobleme mit NF, zur Zeit geht es mir überhaupt gut (mit der gleichen psychischen Fehlbelastung oder was einem sonst alles angehängt werden soll - im RDW-Forum muss nächstens mal nicht ein ES zum Psychiater, sondern ein fanatischer ES-Hasser am Durchknallen). Wo mir ein Dosimeter genützt hätte, auf einer Reise im Frühjahr während zwei Tagen in zwei grossen Städten, da habe ich zeitweise HF gemerkt, jedoch nicht so stark, dass ich abbrechen musste, da wäre es interessant gewesen, jeweils die Zeit aufzuschreiben und zu vergleichen. Auf der Autobahn wäre es u.U. auch interessant, vermutlich jedoch die Feldwechsel zu rasch bzw. Dosimeter zu langsam und Modulation wird wohl nicht berücksichtigt. Grundsätzlich finde ich den Test mit dem Dosimeter gut und würde mithelfen, wenn ich wieder mal an solche Orte wie dieses Frühjahr gehe.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum