Athem-3-Kurzvorstellung durch "Kompetenzinitiative" (Forschung)

H. Lamarr @, München, Freitag, 21.06.2024, 20:37 (vor 9 Tagen) @ H. Lamarr

Anfang Juni 2024 brachte die "Kompetenzinitiative" eine Kurzvorstellung des Athem-3-Projekts heraus. Das Papier umfasst 16 Seiten, davon sind drei Seiten Werbung für Bücher von Vereinsmitgliedern und Broschüren von Gesinnungsgenossen. Kostprobe aus dem Inhalt:

[...] Die beobachteten Signifikanzen zeigen keine akute Gesundheitsbeeinträchtigung, aber liefern die Evidenz dafür, dass Langzeitexposition ein Gesundheits-Risiko mit sich bringt. Diese Studie ist auch aufgrund der geringen Patientenzahlen aussagekräftig genug, da die Gruppen hinsichtlich demographischer Daten, Lebensstilfaktoren und alternativen Risikofaktoren wie Exposition zu (medizinisch indizierten) ionisierender Strahlung vergleichbar waren. [...]

Obiges Textfragment steht im Widerspruch zu der Publikation von Igor Belyaev. Denn dort heißt es im Abstract:

[...] Bei einer Exposition mit sehr geringer Intensität können jedoch "nicht-thermische" biologische Wirkungen wie oxidativer Stress, DNA- oder Chromosomenaberrationen usw., die zusammenfassend als genomische Instabilität bezeichnet werden, bereits nach wenigen Stunden auftreten. [...]

Auf die "Langzeitexposition", die ein Gesundheitsrisiko mit sich bringen soll, komme ich später noch einmal zurück. Denn diese "Langzeitexposition" steht auf wackligen Beinen. Aus meiner Sicht wird sie von der "Kompetenzinitiative" lediglich vermutet und es würde mich überraschen, könnte sie zeitnah glaubhafte Beweise dafür aus dem Hut zaubern.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Tags:
Exposition, Ko-Ini, Belyaev, Faktencheck, Athem3


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum