Adlkofer, Franz Xaver - aus Sicht des Filmemachers Scheidsteger (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Freitag, 24.05.2024, 16:29 (vor 24 Tagen) @ H. Lamarr

Franz Adlkofer war in frühen Filmen von Klaus Scheidsteger (Der Handykrieg, Thank you for Calling) eine zentrale Figur, um unbefangenen Betrachtern das "Risiko Mobilfunk" professoral einzuhämmern. Adlkofers erfolgreiches Handeln als Tabaklobbyist hätte seine Wirkung in den Filmen Scheidstegers pulverisiert, deshalb musste der nikotinhaltige Teerfleck auf Adlkofers Weste verdeckt werden. Scheidsteger entschied sich auf seiner Website zum Film "Thank you for Calling" für diese gängige Variante:

Prof. Dr. med. Franz Adlkofer (Berlin / München), Arzt für Innere Medizin; Forscher am Max-Planck-Institut für Biochemie München, dann Freie Universität Berlin; 20 Jahre in der Industrie tätig; 1992 – 2011 Geschäftsführer der Stiftung Verum; Koordinator mehrerer EU-Projekte, u.a. auch des REFLEX-Projekts; Vorsitzender der Pandora – Stiftung für unabhängige Forschung.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Tags:
Strategie, Richter, Seilschaft, Ko-Ini, Ex-Tabaklobbyist, Scheidsteger, Handykrieg, Aufklärungsfilme


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum