Begründungen und Kommentar (Allgemein)

Alexander Lerchl @, Freitag, 05.05.2023, 23:07 (vor 397 Tagen) @ Alexander Lerchl

Einige der Textpassagen, übersetzt mit Deepl:

Michael Kundi:
Dr. Kundi versäumt es jedoch, anhand spezifischer Studien und Daten zu erklären, warum die Inzidenz von Gliomen und Akustikusneurinomen im Laufe der Zeit nicht zugenommen hat, wo doch die zunehmende Nutzung von Mobiltelefonen angeblich einen Zusammenhang zwischen dem interessierenden Agens (d. h. der von Mobiltelefonen ausgehenden Strahlung) und der Krankheit belegen würde.

Das Gericht kommt daher zu dem Schluss, dass die Meinung von Dr. Kundi in seinem ergänzenden Bericht nicht gestützt wird, wenn man sie im Hinblick auf die neun Bradford Hill Faktoren betrachtet. Mit anderen Worten, Dr. Kundi liefert keine ausreichenden Fakten oder Daten, um seine Meinung zu untermauern, dass eine Ursache-Wirkungs-Beziehung zwischen der Nutzung von Mobiltelefonen und Akustikusneurinomen und Gliomen besteht.

Wilhelm Mosgöller:
Dr. Mosgoeller versäumt es, das Krebsrisiko durch die Nutzung von Mobiltelefonen zu quantifizieren, weder unter dem Gesichtspunkt der Auslösung noch unter dem der Förderung, er liefert keine Belege dafür, dass DNA-Brüche ein erhöhtes Risiko oder einen Prädiktor für Krebs darstellen, und er legt keine Studien vor, auf die er sich bei der Bildung seiner Meinung stützt...'

Darüber hinaus stützt sich Dr. Mosgoeller auf seine ATHEM-1- und ATHEM-2-Forschung; er hat es jedoch versäumt,: (1) seiner eigenen Methode der Verwendung replizierter Studien zu folgen; (2) fehlgeschlagene Replikationen von Studien, auf die er sich für die ATHEM-2-Forschung stützte, anzugeben und die fehlgeschlagenen Replikationen zu erklären; (3) Studien zu erklären, die die ATHEM-2-Forschung bewerteten und Probleme mit der Forschung über die Bildung von Mikrokernen und gegenteilige Ergebnisse feststellten; und (4) den Nachweis zu erbringen, dass Studien, auf die er sich für seine Meinung zu DNA-Brüchen in ATHEM-1 stützte, repliziert wurden, oder eine fehlgeschlagene Replikation solcher Studien zu erklären.'

Dr. Mosgoellers Aussage basiert nicht auf ausreichenden Fakten und Daten, dem Produkt zuverlässiger Prinzipien und Methoden, und er hat die Prinzipien und Methoden nicht zuverlässig auf die Fakten dieses Falles angewandt... Das Gericht wird daher seine Aussage ausschließen.'

Dimitris J. Panagopoulos
Außerdem ist es bezeichnend, dass niemand außerhalb der Universität Athen Dr. Panagopoulos' Methode der Fruchtfliegenexposition anwendet. Seine Expositionsmethodik ist in der wissenschaftlichen Gemeinschaft nicht allgemein anerkannt. Mehr noch, Dr. Panagopoulos' Methode wurde kritisiert oder erhielt negative Kommentare von der IARC, der britischen Gesundheitsbehörde und der Internationalen Kommission zum Schutz vor nichtionisierender Strahlung ... Kurz gesagt, es gibt keine weit verbreitete Akzeptanz der von Dr. Panagopoulos angewandten Methode. Dies lässt weiterhin Zweifel an der Zuverlässigkeit der Methode aufkommen.
Insbesondere versäumt es Dr. Panagopoulos, darzulegen, wie seine Forschungen und Experimente an Fruchtfliegen direkt auf den Menschen übertragen werden können und wie die Auswirkungen auf die Fruchtfliegen mit Krebs im Allgemeinen oder Hirntumoren und speziell mit Gliomen oder Akustikusneurinomen beim Menschen zusammenhängen ... Dr. Panagopoulos erfüllt nicht die Anforderungen von Regel 702; daher muss das Gericht seine Aussage ausschließen.

Das alles sind richtige Klatschen für die "Experten" Kundi und Mosgöller. An deren Stelle würde ich mich in Grund und Boden schämen, was sie vermutlich nicht vorhaben.

Jedenfalls ist eines sicher: alle, die sich mit Franz Adlkofer sozusagen ins Bett gelegt haben, waren danach nicht gesünder. Dariusz Leszczynski, Wilhelm Mosgöller, Michael Kundi, Niels Kuster, usw.

Fortsetzung folgt.

--
"Ein Esoteriker kann in fünf Minuten mehr Unsinn behaupten, als ein Wissenschaftler in seinem ganzen Leben widerlegen kann." Vince Ebert

Tags:
Wissenschaft, Hirntumor, ATHEM-Projekt, Kundi, Gliom, Mosgöller, Panagopoulos


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum