EBI "Bienen & Bauern retten" doch noch im Rennen (Allgemein)
Die Initiatoren räumen allerdings ein, erfahrungsgemäß fänden die Behörden immer ca. 10 % ungültige Unterschriften, die am Ende abgezogen werden. Deshalb wären mindestens 1'150'000 Unterschriften erforderlich, um auf der sicheren Seite zu sein. Dieses Ziel ist greifbar nahe.
Am Ende gaben gemäß EU-Angaben 1'154'024 Unterstützer der EBI ihre Stimme, die mit Abstand meisten kamen aus Deutschland, die wenigsten aus Kroatien.
![[image]](images/uploaded/2021100114000661571466b5e74.jpg)
Gemäß den Organisatoren erhielt ihre EBI sogar 1'161'257 Stimmen. Die Differenz (7'233) zu den EU-Angaben dürften ungültige Unterschriften sein, die von den prüfenden Landesbehörden bislang gefunden wurden.
--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –
gesamter Thread:
- Neues von Eduard Messer: Ärger mit der EU-Kommission - 
H. Lamarr, 
09.05.2021, 22:09 
- Neues von Eduard Messmer: aufrecht Freidenken - H. Lamarr, 09.05.2021, 23:36
 - Nichts wirklich Neues von Eduard Messmer - H. Lamarr, 04.07.2021, 21:28
 - Endloses Warten auf die Europäische Bürgerinitiative gegen 5G - 
H. Lamarr, 
17.09.2021, 21:50
- EBI "Bienen & Bauern retten" doch noch im Rennen - 
H. Lamarr, 
29.09.2021, 02:20
- EBI "Bienen & Bauern retten" doch noch im Rennen - H. Lamarr, 01.10.2021, 16:12
 
 
 - EBI "Bienen & Bauern retten" doch noch im Rennen - 
H. Lamarr, 
29.09.2021, 02:20