SRF1 die Angst vor 5G und das Schweigen der Lämmer (Medien)

KlaKla, Sonntag, 10.03.2019, 18:29 (vor 1915 Tagen) @ Gustav

Auszug: bz Basel von Sarah Serafini

Ins Studio eingeladen waren gleich mehrere unbekannte Gesichter. Auf der Seite der 5G-Kritiker stand der Grünen-Nationalrat Balthasar Glättli, flankiert von Peter G. Kirchschläger, Professor für Theologische Ethik an der Universität Luzern. Ihnen gegenüber warb FDP-Nationalrat Thierry Burkart enthusiastisch für den Mobilfunkausbau und wurde dabei unterstützt von Dalith Steiger. Sie ist Mitgründerin von Swiss Cognitive, einem Kompetenzzentrum für Künstliche Intelligenz.

Steiger sagte, dass die Sorgen der Bevölkerung bezüglich 5G zwar ernst zu nehmen seien. Doch die Schweiz dürfe auf keinen Fall bei der Entwicklung den Anschluss an die anderen Länder verpassen. Darum könne man nicht warten, bis alle Studien zur Schädlichkeit von 5G auf dem Tisch liegen. Damit lieferte Steiger einen ersten Steilpass an ihre Gegner. Man dürfe in der Schweiz doch keine Menschenversuche machen, sagte Glättli. «Wenn ein gewisses Risiko besteht, muss die Gesundheit stärker gewichtet werden als die wirtschaftlichen Interessen.»

Der Wortwechsel machte deutlich, was das Problem der 5G-Befürworter war: Obwohl sie insgesamt die besseren Argumente hatten als die Gegner, hatten sie Mühe, ihre Botschaft überzeugend zu vermitteln. Indem sie gesundheitliche Bedenken in den Hintergrund stellten und den Fokus auf die Fortschrittlichkeit legten, wirkten sie zeitweise etwas überheblich...

Kommentar:
Ich kann Sarah Serafini nicht zustimmen. Nur weil sich jemand in der Thematik auskennt, und den Unsinn der Elektrochonder und kurzlebiger Alarmmisten zur Seite schiebt, wirkt auf mich nicht überheblich. Der hat's verstanden, keine Macht den Trolls.

Die unerträglichen Wiederholungen von Mobilfunkgegner, UMTS/DECT/WLAN/LTE und Handy-Gegnern nervt und bringt nur kommerziell Interessierte "Funkgegner" weiter. Angefangen bei Lehrwerkstätten für Baubiologen, Baubiologen, Elektrobiologen, Rutengeher, Homöopathen, Heilpraktiker bis hin zum Geistheiler und Scharlatanen. Sie dominieren die Szene. Man nutzt einfach die Dummheit und Naivität der anderen. Selbstdarsteller und nützliche Idioten an die Front. Der Elektrochonder M. Zahnd, sieht sich umringt von Smombie. Heiliger Strohsack.

--
Meine Meinungsäußerung

Tags:
Künstliche Intelligenz


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum