Wolfi rezensiert verdächtig früh (Elektrosensibilität)

H. Lamarr @, München, Mittwoch, 31.10.2018, 21:44 (vor 2045 Tagen) @ H. Lamarr

Tilt! Game over. Next Player

Woher bei diesem Buch der Wind weht, erkennt man an einer kleinen Unachtsamkeit beim Marketing. Obwohl das Werk noch gar nicht im Handel ist, weil es erst in einem Monat am 30. November erscheint, hat der Helmut Kohl der deutschen Baubiologie, besser bekannt als Wolfgang Maes, die 280 Seiten bereits gelesen! Diese dicke Verbindungslinie ins kommerzielle Milieu lässt viel Spielraum für abscheuliche Spekulationen. Und selbstverständlich ist der Wolfi von Caros Buch angetan. Er schreibt:

„Ihr Text ist spannend, berührend, aufregend. Ich habe teilweise herzhaft über Ihre Ausdrucksweisen und Beschreibungen gelacht, teilweise auch heftig geschluckt vor Rührung. Kompliment. Hoffen wir, dass Ihre Zeilen vielen betroffenen Menschen dienen.“
Wolfgang Maes (Sachverständiger für Baubiologie / Baubiologischer Messtechniker IBN / Journalist DJV)

"Hoffen wir, dass Ihre Zeilen vielen betroffenen Menschen dienen". Wie mag er das wohl meinen? Vielleicht will der alte Fuchs damit sagen: Auf, auf, ihr frisch von Caro ausgehobenen "Elektrosensiblen", das Dienstleistungsgewerbe der Baubiologie mit seinen betroffenen Menschen lauert geduldig darauf, euch armen Teufeln mit seinem umfassenden Knowhow in Schirmung, Messung und Beratung dienen zu dürfen. Fangt schon mal an zu sparen, damit ihr euch uns leisten könnt. Früher oder später kriegen wir euch sowieso.

Freuen wir uns auf zahlreiche weitere begeisterte Rezensionen, damit der Aushub sich bezahlt macht.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Tags:
Baubiologe, Maes, Hintergrund, Netzwerk, Gehilfe, IBN


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum