Süddeutsche Zeitung gleitet in Richtung Bildzeitung ab (Allgemein)

RDW ⌂ @, Mittwoch, 01.06.2011, 06:58 (vor 4747 Tagen) @ Kuddel

(Spatenpauli) Jetzt bin ich mal gespannt, wann der erste Sendemastengegner sich auf die IARC beruft

Hier die Steilvorlage für die Zitatesammlungen:

Möglicherweise krebserregend: Zu diesem Ergebnis kommt eine WHO-Studie zur Handystrahlung. In der Liste der Krebserreger steht die intensive Nutzung von Mobiltelefonen damit jetzt auf einer Stufe mit dem Pflanzengift DDT

Mit diesem Vergleich nähert sich die Süddeutsche Zeitung dem polemischen Niveau der Bildzeitung.
Mit der gleichen Berechtigung hätte sie auch schreiben können: "In der Liste der Krebserreger steht die intensive Nutzung von Mobiltelefonen damit jetzt auf einer Stufe mit dem Trinken von Kaffee."

Kaffee wurde nämlich von der IARC ebenso mit der Klasse 2B eingestuft. Doch das interessiert ja niemanden, da muss schon etwas "giftigeres" als Vergleich herhalten. Auch die Wenigsten der Mobilfunkkritiker, welche diesen Vergleich ebenso unreflektiert wie freudestrahlend aufgreifen werden, dürfte das in irgend einer Weise kümmern.

Objektiver Journalismus ist das keiner mehr.

RDW

Tags:
Medien, Klassifizierung, Handystrahlung


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum