Gute Laune bei Dachauer BIs (Allgemein)

Gast, Dienstag, 19.07.2005, 02:26 (vor 6897 Tagen) @ Gast

Liebe Mitstreiter, sehr geehrte Newsletterabonnenten,

mit großer Freude haben wir heute 16.00 Uhr das Dachauer Ergebnis des Mobilfunk-Volksbegehrens erfahren: 2300 Dachauer Bürger haben im Bürgerbüro unterschrieben, entspricht einer Quote von 8,14 %. Dieses ist ein super Ergebnis, angesichts der Erschwernisse (einige Bürger sprechen sogar von Schikanen) die den Bürgern von unseren Stadtvätern auferlegt wurden, um an dem Volksbegehren zu partizipieren.

Man überlege, die viel kleinere benachbarte Stadt Fürstenfeldbruck, stellte ihren Bürgern 6 Eintragungsorte (darunter 3 Altenheime und die Kreisklinik) zur Verfügung, während Dachau lediglich das vom Rathaus ausgelagerte, unbekannte Bürgerbüro in der Altstadt, ohne Parkmöglichkeiten und für ältere Menschen unmöglich erreichbar, als Eintragungsraum zugelassen hat.

Wir finden, es ist eine große Schande, dass die Stadträte mehrheitlich zugestimmt haben, dass in Dachau-Süd und Ost keine Eintragungsräume geöffnet werden. Die Argumente (Finanzen, Personal, Gleichheitsprinzip) finden wir fadenscheinig und lächerlich. Wie wir in Erfahrung bringen konnten, haben nicht nur die Linientreuen, sondern auch 2 Stadträte einer eigentlich Unterstützer-Fraktion, dieser Maßnahme zugestimmt. In diesen Tagen haben wir sehr viele Gespräche mit den Menschen geführt und haben die freudige Erfahrung gemacht, dass wir sehr viel Zuspruch für unsere Arbeit erhalten.

2300 Bürger aus Dachau haben durch ihre Unterschrift bestätigt, dass sie voll hinter uns stehen und sich diesen Sender-Wildwuchs nicht gefallen lassen wollen. Die realistische Zahl der Unterstützer in Dachau ist jedoch bedeutend höher. Angesichts dieser Tatsache dürfte sich kein Politiker der Stadt seiner Verantwortung mehr entziehen und diese Problematik weiterhin als Bagatelle von sich weisen.

Trotzdem dieses Volksbegehren an der 10%-Hürde scheiterte, ist es ein großer Erfolg. Erstmals ist eine Quantifizierung da, die zeigt, dass es mehrere hunderttausend Bürger in Bayern sind (und nicht nur ein paar Spinner, wie die Betreiber es immer darstellen), die sich gegen diesen unkontrollierten Wildwuchs wehren. Wir sind überzeugt, dass dies nur der Anfang ist und sich in Zukunft einiges tun wird.

In Dachau gab es in diesen Wochen ein perfektes Zusammenspiel der 5 BI's. Das "am selben Strang ziehen" ist eine Selbstverständlichkeit geworden und wird auch für die Zukunft gelten.
Wir möchten uns auf diesem Weg, bei allen die mitgemacht haben, herzlich bedanken.

Mit freundlichen Grüßen,
Bürgervereinigung gegen die Mobilfunkanlage in Dachau-Süd, am Heideweg
(www.mobilfunk-dachau.de)


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum