Mobilfunkkritik und totalitäres Denken (Allgemein)

AnKa, Sonntag, 09.05.2010, 16:56 (vor 5135 Tagen) @ Ex-Mobilfunker

Wer geeignete Literatur im Vorfeld zur Hand nehmen möchte,
dem empfehle ich:

Ich empfehle unbedingt auch einen Beitrag auf Indymedia aus dem Jahre 2006, geschrieben von einem guten Freund:

- Totalitäres Denken in der Anti-Mobilfunk-Szene -

Will man ein Fazit zur politischen Wirkung der Aktivitäten mobilfunkkritischer Initiativen ziehen, so ist zunächst hervorzuheben, daß das Auftreten und der aggressiv vorgetragene Absolutheitsanspruch das Wesen totalitären Denkens offenbaren. Die Benutzung wissenschaftlicher Arbeit als Steinbruch zu dem einzigen Zweck, die eigene Überzeugung zu bekräftigen, verrät die wissenschaftsverachtende Haltung, so wie auch das Auftreten mobilfunkkritisch beseelter Aktivisten einen totalitär-anmaßenden Charakter hat.
(...)

Die mobilfunkkritische Szene ist somit ihrem Wesen nach eine kleinbürgerliche Bewegung, deren wesentliche Methode und deren Lebenselixier das Erzeugen von Angst ist. Wenn man allerdings zulässt, daß irrationale Angst das Tempo diktiert, dann wird letztlich der Diskurs um die Verbesserung der Gesellschaft generell seinen Schaden nehmen.

--
"Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere." (Groucho Marx)

Tags:
Indymedia


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum