Zweifel am Projekt (Allgemein)

Ex-Mobilfunker, Sonntag, 09.05.2010, 14:16 (vor 5135 Tagen) @ H. Lamarr

... meine Überlegungen ...

Ihre? Schrieben Sie nicht auch etwas von befreundeten Soziologen und Psychologen?
Ich bin nicht prinzipiell gegen Ihr Projekt, vermisse jedoch Aufklärung, was es uns und Mitlesern, die nicht beruflich damit zu tun haben oder gerade eben eine Doktorarbeit darüber schreiben, konkret bringen mag.

Werter Spatenpauli,

die ersten Beiträge entspringen tatsächlich meinen Überlegungen und sind deshalb als solche gekennzeichnet. Sollte das Thema weiter fortschreiten sind natürlich die Beiträge der Diskussionsteilehmer sowie die "Fremdbeiträge" beteiligter Soziologen/Politologen/Psychologen als solche gekennzeichnet. Bietet mMn eine Transparenz der "fortschreitenden Erkenntnis".

Sie fragen, was es konkret bringen soll:
z. B. Antworten auf offene Fragen:
- Radikalisiert sich die Mobilfunkkritikerszene oder nicht?
- Wie geht man in einer Diskussion mit Wahrnehmungsverzerrungen um?
- Welche Deeskalationsstrategien kann es geben, um die Mobilfunkdiskussion wieder auf ein "normales" Maß zurückzubringen?
- Welche Prozesse der Eskalierung der Diskussion existieren, wie kann man sie erkennen und vermeiden?
- Welche gruppendynamischen Prozesse existieren, welche Auswirkungen haben diese auf den Inhalt und die Wahrnehmung der Diskussion?
- Wie sind die Feindbilder entstanden, wie die Verschwörungstheorien?
- Wie geht man in Diskussionen mit diesen um? Wie kann man sie widerlegen?
- Wie wird sich die Diskussion in Zukunft entwickeln?
- Welche Aktion der einen Seite ist für welche Reaktion auf der anderen seite verantwortlich?

Die Liste liesse sich fortsetzen. Wichtig ist, daß all diese Fragen sowohl für die Kritiker-, als auch die Befürworterseite beantwortet werden müssen.

Sie stellen Ihre Frage natürlich zu Recht, da für das IZgMF bisher eher andere Schwerpunkte (z.B. technischer Art) gelten. Jedoch bitte ich zu bedenken, daß hier im Forum bereits häufig über totalitäre Tendenzen und andere politisch/soziologische Themen diskutiert wurde. Hier sehe ich jetzt die Chance einer interdisziplinären, öffentlichen Diskussion.
Aber es ist kein Problem, diesen Ansatz nicht weiter zu verfolgen.

Meiner Meinung nach könnte er aber dazu beitragen, die jeweilige "Gegenseite" besser zu verstehen.

Stets Ihr
Ex-Mobilfunker

Tags:
Wahrnehmungsverzerrung


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum