Systematisches Einkreisen durch Ausschließen (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Mittwoch, 02.07.2008, 17:14 (vor 5828 Tagen) @ Ulrike

was mich bei der ganzen Sache stört, ist doch einfach, nicht zu wissen, WAS das ist.

Was halten Sie davon, Ulrike: Zuerst sollten Sie rauskriegen, ob es ein physikalisches oder ein medizinisches Problem ist. Ist es physikalisch, müssen es auch andere Leute an eben den relevanten Stellen im Raum hören. Oder Sie stellen ein gutes rauscharmes Tonbandgerät oder dergleichen mit einem empfindlichen Mikrofon auf und drücken dann auf "Rec", wenn Sie das Geräusch hören.

Hören alle anderen nichts und zeigt auch die Wiedergabe nicht das besagte Geräusch, dann haben Sie schon mal einen sehr sehr starken Hinweis, dass es sich nicht um ein physikalisches Geräusch handelt, sondern um etwas anderes, das in Ihnen passiert und für Sie individuell zutrifft. Da können Sie dann gezielt weitersuchen, z.B. mal einen Ohrenarzt oder Neurologen fragen, ob vielleicht eine zeitweise Durchblutungsstörung die Ursache sein könnte und was man dagegen machen kann. Auch noch eine vage Idee: Wenn Sie Metallfüllungen oder Kronen im Mund haben, könnte dadurch möglicherweise eine HF-Demodulation stattfinden und Sie hören quasi über die Zahnnerven Radio im Kopf. Aber das sollten dann eher nicht diese gleichmäßigen monotonen Bässe sein.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum