Wirkt im Hintergrund der ICNIRP-Kritik ein Ex-Tabaklobbyist? (Allgemein)

KlaKla, Montag, 22.06.2020, 08:01 (vor 1445 Tagen) @ H. Lamarr

Google Übersetzung Seite 14 Auszug: Lisa A. Bero beschreibt die verschiedenen Meinungen zum Umgang mit der privaten Finanzierung wissenschaftlicher Forschung, ohne ein unabhängiges, nicht voreingenommenes Ergebnis und / oder die Veröffentlichung dieser Forschung zu gefährden.

Bero erörtert auch die Möglichkeiten der „vollständigen Offenlegung“ von Finanzierungsquellen und besonderen Interessen an Forschung und Risikobewertung, um die Unabhängigkeit zu gewährleisten und Verzerrungen zu vermeiden
Zu bestimmten Gesichtspunkten. Sie erklärt: „Während in immer mehr Ländern Rauchverbote eingeführt werden, lassen sich andere Branchen von Strategien der Tabakunternehmen inspirieren und versuchen, Zweifel an Schäden aufrechtzuerhalten, um gefährliche Produkte auf dem Markt zu halten.“ In Bezug auf die EMF- Laut Bero sollten sich öffentliche Institutionen oder Behörden an folgende Debatten halten: „Wenn Daten zum Risiko kontrovers erscheinen, untersuchen Benutzer der Daten die Quellen der Kontroverse. Besteht die Kontroverse nur, weil die Ergebnisse der von Interessengruppen finanzierten Forschung den von anderen gesammelten Daten widersprechen? Wird die Kontroverse hauptsächlich durch Beweise gestützt, die in von Interessengruppen unterstützten Veröffentlichungen veröffentlicht wurden? (...) Die politischen Entscheidungsträger sollten diese Fragen auf alle Situationen anwenden, in denen ein Unternehmen ein Interesse daran hat, Kontroversen über die Risiken seiner Produkte zu erzeugen.“

Laut Bero ähneln die Methoden der Tabakindustrie zur Beeinflussung von Design, Durchführung und Veröffentlichung von Forschungsergebnissen denen anderer Unternehmensinteressen. Einer der führenden Forscher in den USA, der den Standpunkt verteidigt, dass Telekommunikationsunternehmen dieselbe Taktik anwenden Theodora Scarato, Geschäftsführerin des US-amerikanischen Environmental Health Trust (EHT). Als Politikanalyst verwaltet und aktualisiert Scarat die umfassende EHT-Datenbank zur internationalen Politik, in der die über 20 Nationen dokumentiert sind, die über Schutzrichtlinien verfügen, um die Exposition der Öffentlichkeit gegenüber Mobiltelefonen und drahtloser Strahlung zu verringern. Carato und EHT behaupten: „Genau wie die Tabakindustrie geschaffen hat Als „Playbook“ zur Verteidigung von Zigaretten und zur Herstellung von Zweifeln an den gesundheitlichen Auswirkungen von Zigaretten scheint die Wireless-Industrie das „Playbook“ aus Werbung, Öffentlichkeitsarbeit und von der Industrie finanzierter Wissenschaft zur Verteidigung von Wireless-Produkten verfeinert zu haben und die Öffentlichkeit fälschlicherweise zu beruhigen Handys und drahtlose Produkte sind sicher. ...

Kommentar: Was Bero hier öffentlichen Behörden empfiehlt, sollte auch für Mobilfunkgegner gelten. Statt das Vertrauen in staatlichen Stellen zu untergraben, eine Lebensaufgabe eines mMn angeschlagenen Wissenschaftlers dessen Jahre gezählt sind weiter zu unterstützen.

Verwandte Threads
F. Adlkofer vergleicht Mobilfunkindustrie mit Tabakindustrie
George Carlo: Full-Time-Consultant für Big Tobacco
Adlkofer: Späte Lehren - Frühe Warnungen
Reflex-Replikation: Franz Adlkofer vs. Paul Layer

--
Meine Meinungsäußerung

Tags:
Klage, Motorola, Adlkofer, USA, Tobacco, Russland, Kolportage, Vorsorgeprinzip, Spaltung, Daubert-Standard, ICNIRP-Kritiker, Wiederholung, Korruptionsvorwurf, EHT, ICNIRP-Kritik, Daubert, Environmental Health Trust, Gekaufte Wissenschaft


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum