BVMDE unterstützt Leszczynski: Und die anderen? (Elektrosensibilität)

H. Lamarr @, München, Mittwoch, 18.05.2022, 18:19 (vor 774 Tagen) @ KlaKla

Das Bündnis BVMDE hat am 19.04.2022 reagiert. Sie machen auf Dariusz Leszczynski Probanden Suche aufmerksam.

Das ist schön. Und es zeigt, dass der BVMDE hier mitliest und schon am nächsten Tag reagiert hat :ok:.

Am 18. April haben wir acht der größeren Websites unter dem Zeltdach des Anti-Mobilfunk-Zirkus' dabei erwischt, dass sie sich bis dahin eine Berichterstattung über Dariusz' EHS-Projekt verkniffen haben. Inzwischen ist ein Monat verstrichen und ich habe soeben nachgeschaut, wer von den verbleibenden sieben noch reagiert hat. Die reuigen Nachzügler sind in folgender Liste grün markiert, die hartnäckigen Boykotteure rot.

- diagnose-funk.org
- diagnose-ehs.de
- gigaherz.ch
(25. April 2022)
- funkstrahlung.ch
- kompetenzinitiative.com
- elektrosensibel-muenchen.de
- bvmde.org
(18. April 2022)
- europaem.eu

Die Prüfung setzt voraus, dass die Websitebetreiber imstande waren, den Namen des Finnen richtig zu schreiben, was nicht jedem leicht fällt. Und obwohl Dariusz ohne Verzug am 18. April gegenüber dem IZgMF ankündigte, die Träumer gezielt wecken zu wollen, ist das Ergebnis noch immer ziemlich peinlich. Da versucht nach Jahren der Ernüchterung in der EHS-Forschung einer einen neuen Anlauf, EHS mit Hilfe von noch zu entdeckenden Biomarkern zu objektivieren, und die hiesige Anti-Mobilfunk-Szene boykottiert mehrheitlich dieses Projekt. Möglicherweise ist bei den Rot-Sündern die Angst zu groß, das Projekt könnte aus Sicht der Szene schief gehen, EHS endgültig als psychische Erkrankung befinden und so Betroffenen die letzte Hoffnung sowie den mit EHS verbundenen sekundären Krankheitsgewinn rauben.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum