Artefakte (Allgemein)

KlaKla, Sonntag, 22.10.2006, 10:02 (vor 6833 Tagen) @ Raylauncher

Verstehe ich das jetzt richtig, eine nachfolgende Forschung soll Sinn und Zweck haben, herauszufinden das der zuvor gefundene Effekt nur ein Fehler ist? Getreu nach der Devise: Wo nichts sein kann, da nichts sein darf. Das würde mir dann auch erklären warum manche Studien (Bayerische Rinderstudie) nicht wiederholt werden.

Nicht dass, sondern ob der Effekt ein Artefakt war. Das ist ein gewichtiger Unterschied.

Ok, ich glaube verstanden zu haben.

Hm...

Wenn ich ein Studiendesign an unterschiedlichen Parametern verändere, kann es sein, dass ich durch die Veränderungen zuvor gefundene Effekte nicht mehr hervorbringe. Richtig?

Beispiel: Ich ändere die einwirkende Strahlenbelastung in der Dauer und der Höhe der Dosis. Ich ändere die Intervalle der Strahlenbelastung. Ich ändere die Pausen. Ich ändere die Gruppen der zu testenden Personen. Der zuvor gefundene Effekt taucht nicht auf. Nun aber daraus zu schließen, der zuvor gefunden Effekt war nur ein Artefakt und es besteht keine Gesundheitgefahr, wäre doch grob Fahrlässig wenn nicht sogar falsch? Denn ich habe mehrere unterschiedliche Parameter verändert. Solange man nicht sagen kann, welche Änderung was bewirkt hat, kann man doch nicht von einem Artefakt reden oder? Denn es könnte gerade der veränderte Parameter (Strahlenbelastung in Dauer der Höhe und Dosis) dafür ausschlaggebend gewesen sein, dass der Effekt nicht mehr auftaucht.

Meiner Meinung werden zu voreilig Schlüsse gezogen. Ich schließe mich dabei nicht aus. Aber wenn kein Austausch statt findet, ist das so. :-(

--
Meine Meinungsäußerung

Tags:
Artefakte


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum