Mobilfunkstandorte in Deutschland: 12'000 1&1-Standorte (Allgemein)
Aber: Mit 1&1 hat Deutschland seit Mitte 2019 wieder vier Mobilfunknetzbetreiber. Und weil 1&1 einem Medienbericht zufolge jetzt damit begonnen hat, sein eigenes Mobilfunknetz zu errichten (und nicht nur als Provider Netze der Konkurrenten zu nutzen), wird dies Folgen für die in der Grafik erkennbare Steigung der Kurve haben. Dies müsste nach Adam Riese in den kommenden Jahren leicht zunehmen.
Am 7. August 2021 war auf Winfuture über den Netzaufbau von 1&1 zu lesen:
[...] Konkret werden nach einer ersten Schätzung des Unternehmens 12.000 Standorte in rund 390 Städten benötigt, um die Auflage der Bundesnetzagentur erfüllen zu können. Diese besagt unter anderem, dass 1&1 bis zum Jahr 2030 50 Prozent der Haushalte theoretisch abdecken muss. [...]
--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –
gesamter Thread:
- Mobilfunkstandorte in Deutschland: Entwicklung der Anzahl -
H. Lamarr,
05.07.2021, 00:03
- Mobilfunkstandorte in Deutschland: Entwicklung der Anzahl -
H. Lamarr,
18.07.2021, 16:16
- Mobilfunkstandorte in Deutschland: 12'000 1&1-Standorte - H. Lamarr, 14.08.2021, 23:41
- Zubau neuer Funkstandorte in Deutschland (2010 bis 2020) -
H. Lamarr,
19.02.2022, 22:02
- Widersprüchliche Grafiken, wirklich? - H. Lamarr, 21.02.2022, 21:13
- Mobilfunkstandorte in Deutschland: Stand Juni 2022 -
H. Lamarr,
23.08.2022, 23:13
- Mobilfunkstandorte in Deutschland: Stand August 2022 - H. Lamarr, 27.08.2022, 15:35
- Mobilfunkstandorte in Deutschland: Stand Juni 2023 - H. Lamarr, 13.01.2024, 22:02
- Mobilfunkstandorte in Deutschland: Stand Juni 2024 - H. Lamarr, 30.07.2024, 18:25
- Mobilfunkstandorte in Deutschland: Entwicklung der Anzahl -
H. Lamarr,
18.07.2021, 16:16