Sicherheitsabstand ist okay: "Alp-Öhi" vs. "Breitmaulrüssler" (Allgemein)

Kuddel, Montag, 04.01.2016, 19:15 (vor 3077 Tagen) @ H. Lamarr
bearbeitet von Kuddel, Montag, 04.01.2016, 20:15

Ein um 8cm verfehlter Sicherheitsabstand würde weder dem Betreiber noch den Behörden Kopfzerbrechen bereiten, weil das winzige Defizit locker durch die Sicherheitsaufschläge in den Berechnungen des Sicherheitsabstandes abgedeckt ist. Notfalls senkt der Betreiber eben die Sendeleistung um ein paar % ab (auf dem Papier). Praktische Auswirkungen auf die Netzabdeckung sind kaum zu befürchten.

Da der Sicherheitsabstand von horizontal 16,96m (vertikal nur 3,94m) sich nicht auf die gedachte Verlängerung des Mastes nach unten bezieht, sondern nur auf Bereiche oberhalb der Unterkante der untersten Sendeantenne, (und das lediglich in Haupstrahlrichtung) und auf Google kein höheres Gebäude weit und breit zu sehen ist, denke ich nicht, daß überhaupt irgendwo eine unzulässige Überschreitung gegeben ist.

Allerdings finde ich auch, daß dieses Ungetüm ein optischer Schandfleck ist, der mitunter als "bedrohlich" empfunden wird.

K


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum