Kirchturm als Standort
Volker Hartenstein, MdL a.D.
Anm.:
In einem Punkt muss man Herrn Schall ("izgmf") uneingeschränkt Recht geben:
"Kirchtürme sind in den allermeisten Fällen vorzügliche Standorte für Mobilfunksender." Allerdings meist nur aus Sicht der Netzbetreiber! Größere Bereiche im Umfeld der Anlagen lassen sich optimal funktechnisch versorgen.
Der von Herrn Schall angestrengte Immissions-Vergleich zweier möglicher Innerorts-Standorte (Kirchturm/Hausdach) `hinkt´ an verschiedenen Stellen:
Kirchturm-Anlage (im Vergleich zur Hausdachanlage):
- Würde wahrscheinlich mit einer höheren Sendeleistung (s. auch Gegendarstellungen) arbeiten.
Dies ist eine Behauptung von Herrn Hartenstein.
- Von einer größeren Anzahl umliegender Gebäuden aus bestünde direkter Sichtkontakt zur Kirchturmspitze. Eine dämpfende Wirkung durch Gebäude(teile), Bäume usw. entfiele also.
Ja und, der Hauptstrahl trifft erst nach mehreren Metern auf Gebäude etc. ist doch optimal wenn man bedenkt, dass es auf die Entfernung in der Horizonalen und Vertikalen ankommt. Je weiter weg desto besser.
- Der Faktor `Reflexion` käme voraussichtlich stärker zur Geltung.
Ja wenn schon, die Entfernung ist doch entscheidend. Zum Vergleich setzen Sie mal die Antenne auf ein Einfamilienhaus. Hier ist die Entfernung deutlich geringer und somit ist die Immissionsbelastung hoher.
Diesen Punkt ignorieren Sie einfach.
Aber auch diese Contra-Gesichtspunkte stellen nur die halbe Wahrheit dar.
Deshalb macht es m.E. wenig Sinn derartige Vergleiche (innerorts)
anzustellen. Die Gefahr einer Fehleinschätzung infolge unterschiedlichster
Umfeld-Bedingungen ist einfach zu groß.
Was ist den Ihre ganze Wahrheit? Ich weiß zu wenig, deshalb keine Mobilfunkantennen egal wo oder die Antenen raus an den Stadtrand?
Eines jedoch lässt sich mit Sicherheit vorhersagen: In Wohnbereichen, in denen niemand seine Liegenschaft zur Aufnahme von Sendeantennen und Basisstationen zur Verfügung stellt, wird es keine wohnortnahen Anlagen geben. Insofern ist es sehr zu begrüßen, wenn die Verantwortlichen der Kirchen bewusst auf eine mögliche Einnahmequelle verzichten und eine Vorreiterfunktion übernehmen. Es muss ja in einem solchen Fall nicht zwangsläufig ein Ersatzstandort in unmittelbarer Nähe zustande kommen.
Auch Sie träumen noch, was glauben Sie, warum es so viele Antennenstandorte gibt, weil man die Gefahren nicht so einschätzt, wie Sie und weil Aufklärung tendenziös betrieben wird.
Jeder ist käuflich und hat seinen Preis.
A propos "Umkreis von vielleicht 500 m". Die von Herrn Schall angesprochenen Suchkreise, die die Netzbetreiber den Kommunen für Alternativstandorte anbieten, haben im allgemeinen keinen Radius von 500 m, sondern einen Durchmesser von 100 bis maximal 500 m (bei UMTS-Netzen noch kleiner).
Die beiden verglichenen Standorte (Kirche/Hausdach) würden also relativ nahe bei einander liegen.
Informieren Sie sich doch mal, in München gab es durchaus Suchkreismeldungen mit 500 m Radius. Unterlassen Sie doch diese Bemerkungen, sie bringen nichts klärendes zur Sachen.
Schlußbemerkung:
Was will uns Herr Hartenstein mit dieser seiner Meldung sagen? Für mich sieht es so aus, dass auch Herr Hartenstein die Meldung nicht entkräften kann.
Bin gespannt, wer sich noch alles vor den Karren spannen läst. Jeder dieser Herren verliert an Glaubwürdigkeit bei mir mit solchen Aussagen. Es gibt auch noch Leute, die nicht der BW alles glauben und selbst kritisch mit dem Thema umgehen. Aber solange diese Vorbeter mit unhaltbaren Behauptungen und Meinungen im Feld sind, wird sich wohl nichts ändern können.
Und weiter gehts mit dem Stankt-Florians-Prinzip
gesamter Thread:
- Kirchturm als Standort -
Karl A.,
04.03.2005, 14:50
- Kirchturm als Standort -
Erika Hübner,
04.03.2005, 18:21
- Kirchturm als Standort -
Schutti,
04.03.2005, 20:00
- Kirchturm als Standort -
Erika Hübner,
04.03.2005, 20:49
- Kirchturm als Standort - Schutti, 04.03.2005, 21:27
- Kirchturm als Standort -
Karl,
21.03.2005, 09:45
- Kirchturm als Standort - Schutti, 21.03.2005, 15:42
- Kirchturm als Standort -
Erika Hübner,
04.03.2005, 20:49
- Kirchturm als Standort -
Schutti,
04.03.2005, 20:00
- Eine Frage des Verhandlungsspielraums -
H. Lamarr,
04.03.2005, 19:42
- Eine Frage des Verhandlungsspielraums -
Schutti,
06.03.2005, 12:53
- Eine Frage des Verhandlungsspielraums -
H. Lamarr,
06.03.2005, 18:24
- Eine Frage des Verhandlungsspielraums -
Schutti,
07.03.2005, 20:00
- Lassen Sie's bornkesseln, Schutti -
H. Lamarr,
08.03.2005, 16:16
- Lassen Sie's bornkesseln, Schutti -
Schutti,
08.03.2005, 16:39
- Lassen Sie's bornkesseln, Schutti -
H. Lamarr,
08.03.2005, 21:22
- Lassen Sie's bornkesseln, Schutti -
Schutti,
08.03.2005, 21:57
- Lassen Sie's bornkesseln, Schutti - H. Lamarr, 08.03.2005, 22:23
- Lassen Sie's bornkesseln, Schutti -
Schutti,
08.03.2005, 21:57
- Lassen Sie's bornkesseln, Schutti -
H. Lamarr,
08.03.2005, 21:22
- Lassen Sie's bornkesseln, Schutti -
Schutti,
08.03.2005, 16:39
- Lassen Sie's bornkesseln, Schutti -
H. Lamarr,
08.03.2005, 16:16
- Eine Frage des Verhandlungsspielraums -
Schutti,
07.03.2005, 20:00
- Eine Frage des Verhandlungsspielraums -
H. Lamarr,
06.03.2005, 18:24
- Eine Frage des Verhandlungsspielraums -
Schutti,
06.03.2005, 12:53
- Kirchturm als Standort -
Erika Hübner,
04.03.2005, 18:21