Die bessere Alternative (Allgemein)

Doris @, Samstag, 19.04.2008, 20:50 (vor 6304 Tagen) @ H. Lamarr

Dort können Sie neben vielen anderen Risikofaktoren auch die Rangziffer des Risikofaktors "Sendemast" durch Laien (Eltern) und Experten nachlesen. Bei den Laien rangiert der Sendemast immerhin auf Platz 14, bei den Experten dagegen am unteren Ende der Skala auf Platz 37.


Interessant in diesem Beitrag ist auch, dass die Risikoeinschätzung eines Sendemastens auf Platz 14 und die des Handys ziemlich abgeschlagen auf den hinteren Rängen auf Platz 29 liegt. Bei Experten liegt beides ziemlich hinten, und der Sendemast (37) unterscheidet sich nicht wesentlich vom Handy (34).
Bei der Risikoeinschätzung durch Eltern kann dies auf eine falsche Aufklärung vermuten lassen, denn während das Handy am Ohr ohne Wenn und Aber beim Telefonieren eben immer und direkt am Kinderohr sitzt, ist ein direkter Einfluss eines Sendemastens eben nicht immer eindeutig gegeben. Allerdings stammt dieser Bericht auch aus dem Jahre 2004, und vor 4 Jahren war die starke Verbreitung des Handys bei Kindern noch nicht so gegeben wie heute.
Bei der Experteneinschätzung kann ich zwar die Rangfolge des Sendemastens im Verhältnis zu den anderen - bereits erwiesenen - Risikofaktoren durchaus nachvollziehen. Eine aktuellere Risikoeinschätzung der Experten speziell zur Handynutzung bei Kindern würde mich mal interessieren. Denn Anfang 2004 war das Thema Handynutzung durch immer jüngere Kinder auch bei den Experten noch nicht so ein Thema, wie es heute ist. Was mich an den Risikoeinschätzungen zur Handynutzung grundsätzlich stört, ist diese Wertung (geringes Risiko, vermutlich ein zu vernachlässigendes Risiko usw.) Denn wenn keine Langzeitwirkungen erforscht sind, kann m.E. ein evtl. Risiko weder als gering noch als hoch bezeichnet werden, sondern eben einfach als noch nicht ausreichend erforscht.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum