Persönliche Exposition und Befindlichkeit (Allgemein)

Doris @, Montag, 14.04.2008, 16:44 (vor 5898 Tagen)

Studie findet keinen Zusammenhang zwischen gemessener persönlicher Exposition und Befindlichkeit

Nachdem Forscher der Universität München bereits im Jahr 2005 die Ergebnisse von Pilotstudien zu Ermittlung eines eventuellen Zusammenhangs zwischen persönlicher Hochfrequenz-Exposition und Befindlichkeitsstörungen herausgegeben haben, folgte nun die Veröffentlichung einer ersten Studie dazu: Sie fanden bei 329 Erwachsenen keine statistisch signfikante Beziehung zwischen der über längere Zeit gemessenen Exposition und kurz- oder langfristigen Befindlichkeitsstörungen.

Thomas S, Kühnlein A, Heinrich S, Praml G, Nowak D, von Kries R, Radon K: Personal exposure to mobile phone frequencies and well-being in adults: A cross-sectional study based on dosimetry, Bioelectromagnetics 2008 (early view).

EMF-Portal


Die Pilotstudien aus dem Jahr 2005:

* Exposure and Well-Being in Adults
* Exposure and Well-Being in Children and Adolsecents

Tags:
EMF-Portal, Befindlichkeitsstörung, Strahlenbelastung, ES-Symptome


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum