ES sind selten wie Steinpilze im Pilzladen (Allgemein)

wuff @, Freitag, 14.03.2008, 19:32 (vor 5939 Tagen)

Absprung: http://www.izgmf.de/scripts/forum/index.php?id=19491

Leider besteht die Argumentation von ES nur allzu oft nicht die einfachste Plausibiltätskontrolle ... Mein Paradebeispiel ist die Behauptung, es gäbe massenhaft ES. Da hat zwar Charles schon wieder nachgelegt, aber er behauptet eben nur die "vielen ES" ohne auch nur einen einzigen greifbaren Anhaltspunkt für seine Behauptung nennen zu können.

Die britische Bioelectromagnetics-Forscherin Elaine Fox will eine ganze Menge "ES" gefunden haben, aus http://www.izgmf.de/Aktionen/Meldungen/Archiv_07/W.K._IV/W.K._iv.html :

"Die Hauptversion des Fragebogens wurde an 20'000 zufällig ausgewählte Personen versandt. 3600 oder 18 % der Fragebögen konnten am Ende ausgewertet werden. Auf 700 oder 19 % der ausgewerteten Fragebögen haben die Befragten die ausdrückliche Frage, ob sie elektrosensibel seien, bejaht, und wurden deshalb von Fox als "ES" ...
18 % von 19% sind immerhin 3,4 % von der angefragten Grundgesamtheit, welche die Mindestzahl an ES darstellen, selbst wenn unter den Nicht-Antwortenden keine ES waren.


Ich denke einmal, man darf Fox nicht unterstellen, sie hätte die Zahlen gefälscht oder erfunden, nur um sich oder ihre Arbeit wichtig erscheinen zu lassen.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum