Richtige Stelle? (Allgemein)

Doris @, Mittwoch, 26.09.2007, 13:18 (vor 6098 Tagen) @ KlaKla

Und wo ist die richtige Stelle?

Eltern, Kindern und Jugendliche

Richtig und wer soll die informieren?

Da das BfS nicht von sich aus aktiv wird bzw, aktiv werden darf, müsste ich als Mobilfunkkritikerin aktiv werden, wenn es mir wichtig erscheint. Es handelt sich sozusagen um eine ehrenamtliche Tätigkeit. Dem Wort "Mobilfunkkritiker" haftet mittlerweile aber sehr viel Negatives an....

Auszug aus einem Beitrag von Bernhard im Nachbarforum:
Manche wollen es nicht glauben: Die Schreckenserzähler mit ihrer imaginären Funkwellengefahr sind längst am Ende. Immer mehr Untersuchungen können nichts finden, Langzeiterfahrungen gehen fast über ein Jahrhundert und mittlerweile sind auch die sogenannten Elektrosensiblen als eingebildet Kranke durch zahlreiche wissenschaftliche Tests erkannt. Die Motive der Szene der Ängsteschürer liegen offen und deren Nerven vermutlich blank, weil ihnen die Felle davon schwimmen. Der Großteil der Bevölkerung nimmt sie nicht mehr wahr, höchstens wenn in der Umgebung eine besonders aktive Gruppe Schreckensbilder malt.

Was kann man unter Schreckensbilder sehen. Die Netzbetreiber sehen schon Warnungen, wie sie vom BfS auch gemacht werden als Schreckensbilder. Siehe hier

Den Kritikern wird Fanatismus und Übereifer vorgeworfen.

Ja, wen wundert es wenn sie versuchen mit einer Informationsbroschüre der Bürgerwelle über die Schule an Schüler heranzutreten.

Und die wenigen, die anders arbeiten und sich an die Vorgaben einer offiziellen Behörde halten, die schmeißen immer mehr das Handtuch. Außerdem steht das BfS vor allen Dingen dann nicht mehr gut da, wenn es seine Meinung zu Mobilfunk kundtut. Da muss dann auch herhalten, dass Wolfram König eh keine Ahnung hat.

wieso liegen die dann am BfS rum und werden vermutlich vorrangig von Mobilfunkkritikern angefordert.

Ihre Frage ist berechtigt aber ich ziehe mir den Schuh nicht an.

So war das ja auch nicht gedacht.

Die wenigsten Mobilfunkgegner machen sich die Arbeit und lesen das Material vom BfS. Ich habe mir gleiche Frage vor gut einem Jahr gestellt. Damals habe ich eine telefonische Anfrage beim BfS gemacht. Man sagte mir, das BfS dürfe ihr Material nicht direkt anbieten. Da muss die jeweilige Schule oder deren Lehrer schon entsprechend aktiv werden. Das ist schwierige wenn Fundis zu aller erst mit einem Flyer der BW versuchen Interesse bei Lehrern zu wecken.

Nein, das sehe ich nicht so. Ich versuche z.B. nicht mit Flyern der Bürgerwelle des Interesse der Schulen und Lehrer zu wecken. Wir haben die Anfrage direkt an die Schule gerichtet und müssen uns nun an das Oberschulamt wenden. Das ist doch reinster Bürokratismus. Warum darf das BfS das Material nicht direkt anbieten. Dann ist das doch lediglich als wachsweiche Alibihaltung zu sehen, so nach dem Motto, wenn dann mal was ist, dann kann man uns nicht vorwerfen, wir hätten nichts gesagt. Drucken wir halt mal so ein Zeugs und verschwenden dafür die Steuergelder und ob das dann bei uns verstaubt, das ist dann wieder eh egal. Nein, das passt mir so nicht. Das sind nicht nur Faltblätter, das sind sehr umfangreiche Ordner mit unzähligen Seiten und die kann jeder kostenlos beim BfS anfordern. Wieso dürfen die Neztbetreiber ihr Schulmaterial den Schulen anbieten? Oder anders gefragt, die Netzbetreiber mussten vielleicht auch den Weg übers Oberschulamt gehen,aber deren Motivation ist eine andere. Warum wird das BfS nicht aktiv, solche Aussagen werden doch auch gemacht und die hören sich doch sehr unmissverständlich an. (am Ende des Beitrages Aussage von Rüdiger Mattes zu Kinder und Handys und Handys und Fruchtbarkeit)

Am hiesigen Gymnasium erhielten wir im Zusammenhang mit Flyern die Antwort, das sei so ein heikles Thema, da könnte u.U. eine Welle losgetreten werden und dahinter würde eben doch eine sehr große Wirtschaftsmacht stehen.

oder der Prioritäten die man setzt. Ich höre zuweilen von Mobilfunkgegner aus der Fundiecke, das BfS sei eine korrupte Behörde! Wer so über das BfS denkt, der verteilt kein Material vom BfS.

Hatten wir heute schon. Aber das kann ich so auch nicht sehen. Es interessiert mich hier eigentlich nicht, was aus der Fundiecke kommt und ich kann das auch nicht als Ausrede für mein "Nichts tun" benutzen. Es interessiert mich ausschließlich, warum druckt das BfS umfangreiches Schulmaterial und das Zeugs wird nicht verteilt. Und es interessiert mich,warum muss ich als Realo-Kritiker den mühseligen Weg über ein Oberschulamt gehen, damit es dann vermutlich im Archiv der Schule verstaubt. Als wir das in unserer BI das letzte Mal angesprochen haben, hat es mich ehrlich gesagt, wenig interessiert und ich war auch nicht bereit da aktiv zu werden. Aber durch diese Diskussion hier, habe ich mir das nun doch anders überlegt.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum