kein Nachweis eines erhöhten Gliom-Risikos (Allgemein)

Doris @, Mittwoch, 07.02.2007, 00:23 (vor 6733 Tagen) @ dlsasv

Andererseits passt das schon ins Interphone-Bild, denn die deutsche Studie hat Anfang letzten Jahres ja auch bei Gliomen und mindestens 10-jähriger Nutzung ein verdoppeltes Risiko gefunden.

Und wird deshalb bei dieser Studie so viel Wirbel gemacht, weil es letztendlich die Aussagen der deutschen Studie bestätigt?
Denn es kann nicht nur der "reißerische" Artikel in der SZ gewesen sein. Noch nie war das Thema im TV so präsent wie seit dem ARtikel letzten Mittwoch, das BfS fühlt sich bestätigt, Dr. Prof. A. und auch Röösli äußern sich. Warum werden diese ERgebnisse nun ernstgenommen. Einen Hintergrund muss das alles ja haben.

mfg
Doris


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum