Inkonsequent, nein (Allgemein)

M. Hahn, Mittwoch, 31.01.2007, 16:15 (vor 6347 Tagen) @ KlaKla

Ich unterstelle, dass man hier bewusst so vorging, um Forschungsmittel für andere EMF-Forschungsprojekte frei zu machen. Davon haben die Betreiber was und das BfS.

Das verstehe ich schon die ganze Zeit nicht:

Was für Gründe sollten es denn sein, was "haben BfS und Betreiber davon" ausgerechnet die Handy-Kohortenstudie zu kippen, und dafür ausgerechnet (?) andere Studien zu finanzieren?

Und dann habe ich mir nochmal was durch den Kopf gehen lassen:
Spatenpauli schrieb:
Ja, genau, es war Aufgabe der Betreiber, in Deutschland die Bereitschaft zum Mitmachen an der Kohortenstudie auszuloten. Die haben also einen Brief verfasst und darin die Leute (Kunden) um Mitwirkung gebeten - oder auch nicht.
Vielleicht war es gar nicht so. Vielleicht haben die nur die Kundendaten ('Netzbetreiberlisten') gegeben, und der Projekt-Auftragnehmer Uni Mainz hat dann alles weitere gemacht: Daraus die 4.000 ausgewählt und Briefe an die verfasst, und den Rücklauf ausgewertet. Ich denke mal, so wird´s gewesen sein. Wär ja ein komischer Auftragnehmer, wenn der das den Betreibern überlassen hätte. Die anderen 1000 Briefe wird ja auch nicht das Einwohnermeldeamt geschrieben haben :-)
So oder so. 4000 und nochmal 1000 Leute haben so einen Brief bekommen, und keiner hat ihn bislang gesehen? Wo ist das Netzwerk?


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum