Wunschvorstellung "Nullrisiko" (Allgemein)

Doris @, Mittwoch, 13.08.2008, 22:54 (vor 5793 Tagen) @ Raylauncher
bearbeitet von Doris, Mittwoch, 13.08.2008, 23:43

Die Wirkung schwacher EMF auf Organismen ist ebenfalls weitestgehend erforscht.

Wie erforscht? Anhand eigener Studien mit schwachen Feldern, oder abgeleitet von anderen Studien?
Schwache Felder finde ich nur bei Basisstationen-Studien. Gibt es spezielle Studien an Zellen und Tieren, die eine Langzeitexposition mit schwachen Feldern, wie sie z.B. bei DECT-Basisstationen oder eben WLAN vorkommen, demonstrieren?

Mich interessiert das deshalb, weil mich die Erkenntnisse in der DMF-Studie zur BHS nachdenklich machen.
Unabhängig davon, ob die Hoch- und Runterregulierung bestimmter Gene nun bedenklich sind oder nicht (laut Aussage im DMF ist es unbedenklich), erscheint es doch eher ungewöhnlich, dass bei der stärksten Befeldung mit 8 w/kg die Gene am geringsten hochreguliert wurden, während bei 0,4 W nahezu gleich hochreguliert wurde wie bei 3 W/kg und bei 1 W/kg wurden fast alle Gene runterreguliert. Das ist doch ein sehr ungewöhnliches Muster.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum