Baumschäden durch Mobilfunkstrahlung ist ein Erbe (Allgemein)

KlaKla, Samstag, 11.06.2022, 09:27 (vor 751 Tagen) @ H. Lamarr
bearbeitet von KlaKla, Samstag, 11.06.2022, 09:58

Das Thema Baumschäden ist lediglich ein Erbe welches Dr. med. Waldmann-Selsam antrat.
Am Anfang stand Dr. Ing. Wolfgang Volkrodt und Dipl. Ing. Franz Mayerhofer. Da ging es jedoch noch um Radar Richtfunk und Hochspannungsleitung. Der Laie strickt aus diesem und jenen die drohende Gefahr. Der ehemalige Landwirt Rolf Grimm aus Herlikofen dokumentierte 2003 erstmals mit Fotos Baumschäden. 2006 soll das BfS mehrere Tage vor Ort gewesen sein.

Wer nix weiß, muss alles glauben :cool:

Für die Stopfgänse wird Altes neu aufbereitet. Siehe Diagnose-Funk Webinar Präsentation "Baumschäden durch Mobilfunkstrahlung "Beispielhafte Beobachtungen aus dem Zeitraum 2005 - 2021"

Thematisiert wird u.a. der wilde Wein im Botanischen Garten München, und die Tanne in der Von-Kahr-Straße in München. Details zur wilden Wein Geschichte, hier entlang. Und hier geht es zur Geschichte der Tanne in der Von-Kahr-Straße. Jeden Morgen steht ein Dummer auf, du musst ihn nur finden. ;-)

Verwandte Threads
Zehn Argumente gegen die Baumstudie von Waldmann-Selsam
Baumschäden nach Waldmann-Selsam: Wie alles begann …
Baumsterben im Arnulfpark, München: Elektrosmog-Messwerte

--
Meine Meinungsäußerung

Tags:
Waldmann-Selsam, Baumschäden, Volkrodt, Eichamt, Botanischen-Garten, Tanne, Arnulfpark, Mayerhofer, Grimm


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum