Alte Männer und der Ex-Tabaklobbyist in der Bubble (Allgemein)

KlaKla, Sonntag, 23.06.2024, 16:21 (vor 5 Tagen) @ H. Lamarr

Das was die Götze über die Klimaleugner zu berichten hat, spiegelt sich in der Gemeinschaft der Mobilfunkgegner ähnlich wieder. Eine gar lustre Gesellschaft alter Männer mit Prof.-Dr.-Titel, die sich gegenseitig einladen und zitieren. Einen Lobbyisten gab es auch, Dr. Franz Adlkofer. Und die AfD schwimmt auch mit "Dr. Rainer Balzer MdL: Handyverbot an Schulen ist richtiger Weg" oder"AfD auf Geisterfahrt: Bedenken wegen 5G-Ausbau in Bayern" oder "Landtag Hessen: AfD-Fraktionssprecher technisch überfordert".

Adlkofer merkte wohl um 2006, dass sein Einfluss auf Wirtschaft und Politik schwindet, nicht aber auf überzeugte Mobilfunkgegner. Die Ko-Ini wurde 2007 gegründet und der Ex-Tabaklobbyist nutzte frühzeitig und ausgiebig den Verein/Broschürrenreihe als sein Sprachrohr! Die Entwertung des Deutsche Mobilfunk Forschungsprogramm (DMF).

Spekulation: Gab der Ex-Tabaklobbyist vielleicht sogar den Anstoß zur Gründung der Ko-Ini? Als sogenannte Erstunterzeichner fanden sich u.a. die Namen Dr. George Carlo, USA und der Filmemacher Klaus Scheidsteger.
Als Sprachrohr einen gemeinnützigen Verein vor sich her zu schieben ist doch genial.
Später gründete Adlkofer mit dem Goethe-Experten Dr. Karl Richter und Dr. Michael Kundi die Stiftung Pandora. ;-)

--
Meine Meinungsäußerung


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum