Leszczynskis EHS-Review: Dieudonné widerspricht (Elektrosensibilität)

H. Lamarr @, München, Samstag, 12.03.2022, 23:49 (vor 817 Tagen) @ Dariusz Leszczynski

Dariusz Leszczynski’s “Review of the scientific evidence on the individual sensitivity to electromagnetic fields (EHS)” has been published in the Reviews on Environmental Health. It is an open access article, freely downloadable. Large portion of the review has been published in 5 tables that, because of their size, are available as on-line supplementary material.

Mit seiner Review hat Dariusz Leszczynski im Juli 2021 das Fundament für sein EHS-Forschungsprojekt gelegt. Die Übersicht ist umfassend und aktuell wie keine andere, was die Schlussfolgerungen Leszczynskis anbelangt, stößt sie bei dem französischen EHS-Forscher Maël Dieudonné allerdings auf wenig Gegenliebe. Er beanstandet u.a., die von Dariusz vorgebrachten Argumente seien zwar logisch stichhaltig, sie trügen aber Implikationen in sich, die seine Schlussfolgerungen letztlich untergraben. Um dies zu verstehen, müsse man die unausweichliche Tatsache berücksichtigen, dass trotz vier Jahrzehnten EHS-Forschung kein reproduzierbarer Beweis dafür erbracht wurde, EHS sei eine elektromagnetisch verursachte Erkrankung. Der einzige Grund, warum es EHS geben soll, sei nach wie vor der, dass einige Menschen sich als solche identifizieren oder behaupten, auf EMF-Exposition negativ zu reagieren. Jedes der in Leszczynskis Review vorgebrachten Argumente weise auf die Schwäche dieser Zuschreibungen hin, d.h. auf die Überzeugungen, die selbstdiagnostizierte EHS über die Art und die Ursachen ihrer Symptome haben.

Aus Leszczynskis Sicht sind Dieudonnés Einwände "völlig ungerechtfertigt und einfach nur falsch".

Hinweis: Dieudonnés Kritik und Leszczynskis Erwiderung stehen unter den Links oben nicht im Volltext zur Verfügung, sondern nur in Auszügen.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Tags:
Dieudonné


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum