DIN EN 62232 (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Sonntag, 11.10.2020, 15:24 (vor 1788 Tagen) @ H. Lamarr

Der Entwurf der Europanorm DIN EN 62232:2018-06 (VDE 0848-232:2018-06) vom Juni 2018 wurde zurückgezogen und im August 2019 ersetzt gegen die bis heute gültige Norm DIN EN 62232:2019-08 (VDE 0848-232:2019-08). Der veraltete Entwurf kostet gegenwärtig noch rd. 160 Euro, die aktuelle Norm schlägt mit rd. 267 Euro zu Buche.

Den Inhalt des Papiers (Entwurf) beschreibt der Beuth-Verlag so (Auszug):

Dieser Entwurf enthält den Entwurf der Deutschen Fassung der ersten Ausgabe der Europäischen Norm EN 62232:2017 und ist identisch mit dem Entwurf der deutschen Übersetzung der zweiten Ausgabe der Internationalen Norm IEC 62232 (Ausgabe August 2017). Er dient der Ermittlung der abgestrahlten hochfrequenten Feldstärke, der Leistungsdichte und der spezifischen Absorptionsrate (SAR), die durch die elektromagnetischen Felder von Funkkommunikations-Basisstationen, die im Frequenzbereich von 110 MHz bis 100 GHz arbeiten, hervorgerufen werden, somit der Beurteilung der Sicherheit von Personen, die sich in der Nähe solcher Anlagen aufhalten.

Hierbei ersetzt die EN 62232:2017 die bisherigen Europäischen Normen EN 50383:2010, EN 50400:2006 und EN 50492:2008, so dass eine Harmonisierung der international und der europäisch geltenden Evaluierungsverfahren auf dem Gebiet der Norm erreicht wird und die Verfahren auch auf europäischer Ebene in einem Dokument zusammengefasst werden. Somit werden auch die Verfahren für Evaluierungen im Labor und für Messungen am Aufstell- und Betriebsort der Anlagen nun in einem Dokument beschrieben. Ferner werden die Verfahren in diesem Entwurf beziehungsweise in der IEC/EN 62232:2017 auf den aktuellen Stand unter Berücksichtigung verschiedener aktueller Technologien von Basisstationen gebracht.

Die drei Hauptanwendungen der Evaluierung der HF-Exposition nach diesem Entwurf sind:

- Produktkonformität: Bestimmung der Konformitätsgrenze für eine Funkkommunikations-Basisstation, bevor sie in Verkehr gebracht wird;
- Konformität der Produktinstallation: Bestimmung der HF-Gesamtexpositionspegel in zugänglichen Bereichen einer Funkkommunikations-Basisstation und anderer relevanter Quellen, bevor die Anlage in Betrieb genommen wird;
- Bewertung der HF-Exposition am Aufstell- und Betriebsort: Messung der HF-Expositionspegel in der Nachbarschaft einer Funkkommunikations-Basisstation nach ihrer Inbetriebnahme. weiter ...

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum