FMK erläutert Sinn & Zweck der 5G-Messung an der "Summerstage" (Allgemein)

Gustav, Freitag, 09.10.2020, 10:03 (vor 1859 Tagen) @ H. Lamarr

Die 5G-Messung des FMK in Wien hat im Gigaherz-Forum einige Teilnehmer auf den Plan gerufen, die sich zweifelnd über die Messergebnisse äußern, freilich ohne selbst den Eindruck von Fachkompetenz in 5G-Systemtechnik hinterlassen zu können. So meint einer der Kaffeesatzleser vorwitzig, gemessen worden sei "einer von vier Organisationskanälen ohne jeglichen Datenverkehr mit den insgesamt 1200 Endgeräten in diesem 120°-Sektor". Das riecht nach nur angelesenem, nicht verstandenem 5G-Systemwissen. Warum? Weil vier Organisationskanäle für vier Sektoren (Funkzellen) sprechen, die 120°-Angabe hingegen für drei Sektoren typisch ist.

Nicht so kompliziert, es gibt durchaus mehrere von Laien sog. "Organisationskanäle": 5G/NR - MIB / SIB

Der grosse Widerspruch liegt in der Aussage "ohne jeglichen Datenverkehr mit den insgesamt 1200 Endgeräten".
Also was denn nun? Entweder "1200 Endgeräte" oder "kein Datenverkehr"? Beides gleichzeitig geht irgendwie nicht.

Wenn die Endgeräte keinen Datenverkehr erzeugen ist es vollkommen egal ob es nur ein Gerät ist oder eine Million, sie liegen ja nur herum und tun nichts.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum