Wiener Ärztekammer: bescheidenes Medienecho (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Freitag, 08.01.2016, 12:23 (vor 3072 Tagen) @ Der Rutengeher

Um dem Motto von Stefan (Spatenpauli) gerecht zu werden, hat sich die
Wiener Ärztekammer viel Mühe gemacht!

Wen lockt die Ärztekammer Wien mit ihren tristen zehn Handyregeln noch hinterm Ofen hervor? Dieser Frage bin ich mit Google News nachgegangen.

Die Neuauflage der Handyregeln wurde von der Kammer am 11. Dezember 2015 den Medien via Presse-Information angeboten. Die Ärzte wollten rechtzeitig vor Weihnachten auf sich aufmerksam machen und die Gunst der Stunde nutzen. So lauten denn auch eine Zeile in der Meldung:

Auch in Hinblick auf das herannahende Weihnachtsfest gewinnt das Thema an Brisanz.

Gemäß Google News ist das Echo auf die Presse-Information jedoch desaströs. Vor Weihnachten berichtete über die Neuauflage - niemand. Erst am 7. Januar 2016 erinnerte sich ein Webmaster an die Meldung und brachte sie verspätet. Da Weihnachten nun schon vorüber war, wurde ziemlich unprofessionell umgetextet:

Auch in Rückblick auf Weihnachten gewinnt das Thema an Brisanz.

Immerhin: Wenigstens wurde die (im Januar) gefährliche Weihnachtstextpassage entdeckt und entschärft, wenn auch hirnrissig, das ist bei Verwurstungsportalen keine Selbstverständlichkeit.

Doch mehr als diesen einsamen Treffer bei oekonews.at wirft Google News nicht aus. Ein denkbar bescheidenes Medienecho. Zurecht, wie ich meine, denn die Staubschicht auf dieser Minimalaktion der Kammer ist dick und die Qualifikation der zuständigen "Experten" (Autoren) lässt zu wünschen übrig. Die Regeln lassen jeglichen Hinweis vermissen, dass sie nicht auf gesichertem Wissen beruhen, sondern willkürlich ersonnene Vorsorgetipps sind. Das Wort "Vorsorge" kennen diese Regeln jedoch gar nicht, aus meiner Sicht ein Kardinalfehler dieses Papiers.

Zuletzt repetierten die Wiener mit ihrer Gelbtafel im Jahr 2012, damals reagierten noch vier Medien auf den vorweihnachtlichen Wiederbelebungsversuch der Ärztekammer.

In der aktuellen Presse-Information der Wiener Ärzte ist von sachtem Rückzug jedoch nichts zu spüren, dort wird munter geklappert was das Zeug hält:

Seit Jahren finden die von der Wiener Ärztekammer veröffentlichten „10 Medizinischen Handy-Regeln“ sowohl unter Experten als auch in der breiten Bevölkerung großen Anklang.

Nunja, Papier und Monitoren sind geduldig und Lügen in Form von Schönreden ist bekanntlich eine der Aufgaben von PR-Maßnahmen. Ich meine: Es ist für die Wiener Ärztekammer an der Zeit, sich nicht länger selbst bloß zu stellen und die Gelbtafel diskret zum Altpapier zu geben.

Hintergrund
2005: Ärztekammer Wien gibt Wartezimmer-Plakat mit Handy-Regeln heraus

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Tags:
Medien-Echo


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum