Demodulation (Allgemein)
Wollen Sie uns in geeigneter Form verraten, wieso das vorhersehbar war, und ob es auch noch zu einer Tiefpassfilterung, also Demodulation, kam?
Das mit der "geeigneten Form" ist hier schwierig.
Danke "Kuddel", dass Sie es trotz der schwammigen Vorgabe so anschaulich auf den Punkt bringen konnten!
Vielleicht noch zwei fragende Anmerkungen:
- Wir reden ausschließlich von Amplitudenmodulation?
- Ich habe im www nichts Anschauliches finden können, das den Vorgang der Demodulation eines AM-Trägersignals an einer nichtlinearen Kennlinie (Diodenkennlinie) verdeutlicht. Mathematische Abhandlungen gibt es viele, eine Grafik wäre mMn für unsere Leserschaft leichter verdaulich. Ich meine, so etwas einmal gesehen zu haben.
Suchen Sie vielleicht so etwas:
Demodulationskennlinie
Die anschließende Tiefpassfilterung ist nicht mehr Bestandteil der eigentlichen Demodulation. Sie dient nur dazu, die im Ausgangssignal enthaltenen Hochfrequenzanteile zu unterdrücken.
Raylauncher
gesamter Thread:
- Demodulation (Hochfrequenz) in biologischen Organismen -
Kuddel,
23.12.2012, 23:42
- Langwelle wird in Lebewesen gleichgerichtet -
H. Lamarr,
24.12.2012, 00:19
- Langwelle wird in Lebewesen gleichgerichtet -
Kuddel,
29.12.2012, 23:02
- Demodulation in biologischen Organismen -
H. Lamarr,
04.01.2013, 13:37
- Demodulation -
Raylauncher,
04.01.2013, 14:46
- Demodulation - H. Lamarr, 04.01.2013, 23:59
- Demodulation -
Raylauncher,
04.01.2013, 14:46
- Demodulation in biologischen Organismen -
H. Lamarr,
04.01.2013, 13:37
- Langwelle wird in Lebewesen gleichgerichtet -
Kuddel,
29.12.2012, 23:02
- Langwelle wird in Lebewesen gleichgerichtet -
H. Lamarr,
24.12.2012, 00:19