Film "Ziek van je mobieltje" ("Krank durch's Handy") (Allgemein)

ths, Freitag, 28.09.2012, 14:24 (vor 4685 Tagen) @ H. Lamarr
bearbeitet von ths, Freitag, 28.09.2012, 16:55

Der niederländische Film "Ziek van je mobieltje" ("Krank durchs Handy") wurde mittlerweile (seit 1. Juni 2012) fast 120 000 Mal aufgerufen.

Es gibt dieses Video ebenfalls bei Youtube, mit englischen Untertiteln:

http://www.youtube.com/watch?v=CC-Cpa3TTz4


Der Einwand des falschen Messens ist berechtigt.

Bei Minute 1:54 ist zu sehen, wie die Spitze der Antenne beinahe das Messobjekt (DECT-Basis) berührt.

Auf die gezeigte Weise die Funkfelder einer DECT-Basis zu messen bringt zwar hübsch hohe Werte, gut geeignet zum Alarm schlagen, doch diese Messwerte sind falsch.

Dadurch entsteht ein vermeidbarer Messfehler wegen Messung im reaktiven Nahfeld.


Aber:

1.) Die Messwerte werden im Video nicht thematisiert

2.) Schnurlose DECT-Telefone (ohne Full-ECO Modus) sind "oft die stärkste Quelle hochfrequenter elektromagnetischer Strahlung im privaten Haushalt" und dürften noch millionenfach in deutschen Wohnzimmern, Fluren oder gar Schlafzimmern im Einsatz sein.

3.) Das Video thematisiert auch den bewußteren Umgang von Kindern und Jugendlichen mit Handys und anderen drahtlosen Geräten. Es werden Vorsorge-Empfehlungen zur Benutzung gegeben, wie sie auch das Bundesamt für Strahlenschutz gibt.

Alarmistisch sieht mMn. anders aus.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum