Strategie der Ablenkung Tabak/Mobilfunk d. Dr. G. Carlo (Allgemein)

Kuddel, Dienstag, 15.03.2011, 19:07 (vor 4832 Tagen) @ KlaKla

Erstaunlich an dem Fall Suzan Reynard finde ich die angenomme, äußerst kurze Entstehungszeit des Glioms.
Das Telefon bekam Sie 1989 anläßlich ihrer Schwangerschaft und bereits kurz nach der Geburt des Kindes machten sich die ersten Auswirkungen des Glioms bemerkbar.

Wenn diese "rapide" Entwicklung innerhalb eines Jahres tatsächlich auf die Nutzung des Mobiltelefons zurückzuführen sein sollte, dann sollte sich das in den epedemiologischen Studien bei Handynutzern doch ebenso wiederspiegeln ?!?

Bezüglich der Interessen der Tabakidustrie wird immer geschrieben, es ginge um eine "Ablenkung" oder eine "Relativierung" der Risiken des Tabak-Konsums.

Meiner Meinung nach mag dies ein Argument sein, aber frühestens an zweiter Stelle.

An erster Stelle stehen für mich die rein finanziellen Interessen der Tabakindustrie:

Das Anfixen von (jugendlichen) Konsumenten ist für das langfristige Geschäft mit dem Tabak enorm wichtig. Aber Jugendliche und sozial Schwache haben nur ein sehr begrenztes Budget für den Konsum zur Verfügung.
Mit dem Mobiltelefon ist hier ein enorm starker "Konkurrent" zum Tabak entstanden, der einen Großteil-, wenn nicht sogar das komplette Budget vereinnahmt und dadurch einen nicht unbeträchtlichen Anteil von potentiellen Tabakkunden vom (regelmäßigen) Rauchen abhält.

Schränken die Konsumenten aus gesundheitlichen Erwägungen die Mobiltelefonnutzung stark ein, steht wieder mehr "Budget" für andere Dinge zur Verfügung....

Das Mobiltelefon ist damit ein direkter Konkurrent zur Zigarette, die Mobilfunkindustrie ein Konkurrent der Tabakindustrie.

Wer kennt sie nicht, die Mobilfunkgegner, die zugleich den Risiken des Rauchens gegenüber erstaunlich unkritisch eingestellt sind.
Stichwort: "Gesundes Rauchen ohne Zusatzstoffe"...oder "Mein Opa hat sein ganzes Leben geraucht und ist 90 geworden..."

K

Tags:
Hirntumor, Gliom, Konsumenten, USA, Reynard


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum