Eine "Kreuzotter" mit zweierlei Maß ... (Allgemein)

Eva Weber, Samstag, 17.07.2010, 08:10 (vor 5073 Tagen) @ Ditche

Johansson übersieht bei seiner Stellungnahme oben völlig, dass Studien, die Effekte finden, methodische Mängel haben können, unerkannten Confoundern aufsitzen können, Phantomergebnisse liefern können oder auch schlicht gefälscht sein können - und deshalb im hohen Bogen aus der wissenschaftlichen Wertung fliegen können.

Also wirklich, hier http://www.izgmf.de/scripts/forum/index.php?id=40900 "mahnten" Sie Frau W. dazu an, sie möge ihre Aussagen "belegen". Bei "Doris": http://www.izgmf.de/scripts/forum/index.php?id=40902 (unten, letzter Absatz) kucken Sie aber schon nicht mehr so genau hin und teilen hier (oben) unverblühmt nur eine Sicht mit ...

---

... denn das von Ihnen oben Monierte auch gleichfalls auf Studien zu übertragen die nichts finden, kommt Ihnen wohl überhaubt nicht in den Sinn oder was?

Spatenpauli will mir m.E. anscheinend unbedingt einen Verstoß gegen Forenregeln anhängen, welchen ja Herr Prof. Lerchl gleich dreimal schon feststellte. Das geht natürlich nun so weiter! Wer zu meinem Kommentar zur Klimaanlagenpanne in ICE's und daraufhin meine Einstellung eines Artikels vom MÜNCHNER MERKUR, bzgl. GfK-Umfrage "Schlafstörungen", denn es hieß ja, dass das Zugpersonal nicht entsprechend reagiert habe - ach, du liebe Zeit, wo habe ich denn das nun wieder gehört, gelesen, wann und wo genau - Folgendes einstellt, zeigt dies überdeutlich. http://www.izgmf.de/scripts/forum/index.php?id=40900

Spatenpauli
"Einspruch! Ihre Quelle belegt Ihre Behauptung nicht. Sie behaupten mit "immer kaputtere unausgeschlafene Menschen nämlich einen zunehmenden Trend zum Kaputtsein und Unausgeschlafensein, vermutlich wollen Sie damit einen Zusammenhang mit der Verbreitung des Mobilfunks herstellen. Der Merkur dagegen nennt keinen Trend, sondern lediglich aktuelle Zahlen, die auf einer Umfrage (!) der Gesellschaft für Konsumforschung beruhen und nicht auf einer Studie. Entscheidend ist für mich aber das Fehlen der Trendaussage in den GfK-Zahlen. Bitte belegen Sie Ihre Behauptung besser. Wenn ich Ihren Verdacht richtig gedeutet habe, weisen Sie nach, dass in Deutschland ab 1992 (Einführung von GSM) das "Kaputtsein und Unausgeschlafensein" gegenüber früher zugenommen hat.".

Ich muss also tatsächlich etwas was auf einer Deutung von Spatenpauli beruht gleich mit Datum und Art der Technik nachweisen!!

Wie war das denn nun, als er auf Grund einer unglaublich um die Ecken gehenden Denkleistung schrieb, dicke Überschrift, sogar ohne Fragezeichen: Eva W.: Dect und W-LAN sind unbedenklich.

Und wie ist das nun tatsächlich mit dem Namen dieses Forums? IZgMF? INFORMATIONSZENTRUM GEGEN MOBILFUNK?

Ich meine nur, weil es doch zumindest bei mir immer um Tatsachenbehauptungen geht!

Eva Weber

Tags:
Provokation, Tatsachenbehauptung


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum